Fehlende Signifikanzen

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
SASASU
Beiträge: 3
Registriert: 16.11.2013, 19:17

Fehlende Signifikanzen

Beitrag von SASASU »

Hallo liebe Statistiker,

ich habe ein paar Fragen zu meinen statitischen Auswertungen in meiner Masterarbeit:

1. Ich habe Kreuztabellen 2x3 für nominale Merkmale mit SPSS erstellt und muss aufgrund der kleinen Stichprobe bzw. geringer Zellenhäufigkeiten auf exakte Tests nach Fisher bzw. Freeman-Halton zurückgreifen. Die Tabellen geben mir allerdings keine einseitigen Signifikanzen aus, woran liegt das?

2. Viele meiner Berechnungen, Produkt-Moment-Korrelationen, sind nicht signifikant. Ich muss nun erklären, warum dies so sein könnte und habe große Schwierigkeiten damit!

Ich messe den Zusammenhang von Erziehungsstilen und Sprachkompetenz. Dazu wurde zuvor für die Klassifikation der Erziehungsstile eine FA mit vier Faktoren (vier Erziehungs-Stile) errechnet, die 46 % der gesamten Varianz der Indikatoren aufklären. Kann hier von einer guten Varianzaufklärung ausgegangen werden? Gibt es dazu einschlägige Literaturangaben?

Letztlich sagt dies nur etwas über die Reliabiltät aus oder?
Kann ein schwache Reliabilität der Skala Signifikanzen erschweren?
Ich wäre sehr dankbar, wenn jemand etwas Licht für mich in die ganze Sache bringen könnte!!!
Für weitere Tipps bezüglich fehlender Signifinkanzen bin ich dankbar!!! :D
Generalist
Beiträge: 1733
Registriert: 11.03.2010, 22:28

Re: Fehlende Signifikanzen

Beitrag von Generalist »

1. Ich habe Kreuztabellen 2x3 für nominale Merkmale mit SPSS erstellt und muss aufgrund der kleinen Stichprobe bzw. geringer Zellenhäufigkeiten auf exakte Tests nach Fisher bzw. Freeman-Halton zurückgreifen. Die Tabellen geben mir allerdings keine einseitigen Signifikanzen aus, woran liegt das?
Wie soll denn eine einseitige Nullhypothese bei einer 2x3-Kreuztabelle aussehen?
2. Viele meiner Berechnungen, Produkt-Moment-Korrelationen, sind nicht signifikant. Ich muss nun erklären, warum dies so sein könnte und habe große Schwierigkeiten damit!
"Es besteht kein Zusammenhang in der Grundgesamtheit"? "Zu geringe power"?
Ich messe den Zusammenhang von Erziehungsstilen und Sprachkompetenz. Dazu wurde zuvor für die Klassifikation der Erziehungsstile eine FA mit vier Faktoren (vier Erziehungs-Stile) errechnet,
Du hast eine sehr kleine Stichprobe und rechnest damit eine Faktorenanalyse? Das ergibt doch nichts stabiles.
Letztlich sagt dies nur etwas über die Reliabiltät aus oder?
Nein, wieso, inwiefern?
Kann ein schwache Reliabilität der Skala Signifikanzen erschweren?
Ja.
Ich wäre sehr dankbar, wenn jemand etwas Licht für mich in die ganze Sache bringen könnte!!!
Dein Betreuer.
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten