Hallo,
ich bin grad ein wenig verwirrt und komme auf kein Ergebnis und bin leider unter Zeitdruck da ich am Freitag meine Arbeit abgeben muss.
So nun zum Problem.
Ich habe 2 Nominalskalen: eine Geschlecht und die andere ob der Sponsor genannt wurde (Ja/nein)
1. Frage
Kann ich jetzt den CHi-Quadrat anwenden um einen Unterschied zu testen?
2. Frage
Soweit ist weiß testet der X2 nur Zusammenhang?
3. Frage:
Folgende Werte anhand SPSS bekommen X2= 92,512 und der Signifikanzwert von 0,000
Heißt das jetzt es besteht ein Zusammenhang bzw. Unterschied zwischen dem Geschlecht und der Nennung des SPonsors??
Über eine schnelle Antwort wäre ich sehr verbunden.
Chi-Quadrat
-
- Beiträge: 2391
- Registriert: 06.02.2011, 19:58
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 22.10.2013, 23:11
-
- Beiträge: 1733
- Registriert: 11.03.2010, 22:28
Wenn sich Männer und Frauen hinsichtlich der abhängigen Messung
unterscheiden, dann gibt es einen Zusammenhang zwischen Geschlecht
und der abhängigen Messung. Wenn dagegen kein Zusammenhang zwischen
Geschlecht und abhängiger Messung besteht, dann unterscheiden sich
Männer und Frauen nicht voneinander hinsichtlich der abhängigen
Messung.
unterscheiden, dann gibt es einen Zusammenhang zwischen Geschlecht
und der abhängigen Messung. Wenn dagegen kein Zusammenhang zwischen
Geschlecht und abhängiger Messung besteht, dann unterscheiden sich
Männer und Frauen nicht voneinander hinsichtlich der abhängigen
Messung.
-
- Beiträge: 2391
- Registriert: 06.02.2011, 19:58
re
der Chi-Quadrat Test testet auf die Hypothese der Unabhängigkeit, die in deinem Fall mit p <0,01 verworfen werden kann.
Die Frage wie stark der Zusammenhang ist, wäre bspw. mit einem Phi Koeffizienten messbar, der den Chi-Quadrat Wert enthält.
Die Frage wie stark der Zusammenhang ist, wäre bspw. mit einem Phi Koeffizienten messbar, der den Chi-Quadrat Wert enthält.
drfg2008