In einer Alt-Klausur stand folgende Frage: In einem Versuch mit Edelnelken wurde der Einfluss der Temperatur auf den Blumenertrag (Stück je m²) untersucht. Dazu wurden Edelnelken bei 2 verschiedenen Temperaturen (15°C und 25°C) geprüft.
Folgende Srichprobenergebnisse liegen vor:
Stichprobe 1 (15°C) n1= 16 x1=120 s1=22 s1²=484
Stichprobe 2 (25°C) n2=20 x2= 190 s2= 15 s2²= 225
Bestätigt der Versuch die Vermutung, dass der mittlere Blumenertrag bei der geringeren Temperaturvariante signifikant niedriger ausfällt?
Streuung kann als gleich angesehen werden und die Normalverteilung wird angenommen.
Ich hätte jetzt einen t-test zum Vergleich zweier Erwartungswerte bei gleichen Varianzen angewandt. Diese Antwort war jedoch falsch!
Welcher Test ist hier anzuwenden?
Schonmal ein riesen großes DANKESCHÖN für die Antworten!!!
Kate


