Hi,
ich stehe vor folgendem Problem:
Mein Haupteffekt (3 Stufen) ist signifikant mit .033, wenn ich mir dann
aber die paarweisen Vergleiche anschauen, gibt es hier keinen signifikanten Effekt. Wie kann ich dies interpretieren bzw. wie formuliere ich dies in meiner Diplomarbeit?
Liebe Grüße,
Juliana
Hautpteffekt Anova signifikant - paarweise Vgl n.s.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 09.09.2013, 11:37
-
- Beiträge: 1733
- Registriert: 11.03.2010, 22:28
Re: Hautpteffekt Anova signifikant - paarweise Vgl n.s.
Nach welcher Methode?wenn ich mir dann aber die paarweisen Vergleiche
Was heißt das? p=0,9? p=0,050001 ?anschauen, gibt es hier keinen signifikanten Effekt.
Dass der Faktor einen Effekt auf die AV hat, aber nicht nachweisbar ist, genau welche Gruppen sich in der Population unterscheiden.Wie kann ich dies interpretieren bzw. wie formuliere ich dies in meiner Diplomarbeit?
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 09.09.2013, 11:37
Hi, tut mir Leid, dass die Frage nicht ganz detailliert war.
Also, ich habe eine ANOVA mit Messwiederholung gerechnet und dann für
die paarweisen Vergleiche eine Bonferroni Korrektur durchgeführt.
Der Haupteffekt war signifkant mit .033 und die paarweisen Vergleiche
waren stark nicht signifikant also so zwischen .09 und .16, die genauen
werte kann ich leider nicht nennen, weil mein spss gerade spinnt und nicht
aufgehen will.
Ok, dann werd ich das so in meine DA schreiben, also in den ergebnisteil
und in der diskussion kann ich dann spekulieren warum dies so ist, oder?
Danke schon mal für Deine Hilfe.
Liebe Grüße,
Juliana
Also, ich habe eine ANOVA mit Messwiederholung gerechnet und dann für
die paarweisen Vergleiche eine Bonferroni Korrektur durchgeführt.
Der Haupteffekt war signifkant mit .033 und die paarweisen Vergleiche
waren stark nicht signifikant also so zwischen .09 und .16, die genauen
werte kann ich leider nicht nennen, weil mein spss gerade spinnt und nicht
aufgehen will.
Ok, dann werd ich das so in meine DA schreiben, also in den ergebnisteil
und in der diskussion kann ich dann spekulieren warum dies so ist, oder?
Danke schon mal für Deine Hilfe.
Liebe Grüße,
Juliana
-
- Beiträge: 1733
- Registriert: 11.03.2010, 22:28
Was ist denn da stark nicht signifikant? Ohne Bonferroni-Korrektur ist dasdie paarweisen Vergleiche waren stark nicht signifikant also so zwischen .09 und .16
im Vergleich zum Ergebnis des Globaltests völlig im unauffälligen Bereich.
Da gibt es keinen Raum für Spekulationen. Post-hoc Tests sind konservativ,Ok, dann werd ich das so in meine DA schreiben, also in den ergebnisteil
und in der diskussion kann ich dann spekulieren warum dies so ist, oder?
maximal konservativ mit Bonferroni-Korrektur. Daher ist es in solchen
Konstellationen wie der vorliegenden (marginal signifikanter Effekt des
Globaltests) nicht verwunderlich, wenn bei den Einzelvergleichen nichts
signifikant wird.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 26.07.2013, 18:10