Event Study - Tabelle angefertigt, Interpretation

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
Lukes
Beiträge: 2
Registriert: 27.08.2013, 13:07

Event Study - Tabelle angefertigt, Interpretation

Beitrag von Lukes »

Hallo zusammen,

ich will eine Event-Studie mit Hilfe der Software "Event Study Metrics" angefertigt. Ich habe alle Datensätze importiert und folgende Tabelle erhalten:

http://s7.directupload.net/file/d/3361/b7vhb772_pdf.htm

Ich habe nun versucht, mir Informationen über den T-Test (cross-sectionel) zu besorgen via Netz als auch über Bücher, allerdings bin ich mir noch immer unsicher, ob mein Verständnis korrekt ist.

Es wäre sehr hilfreich, wenn mir jemand die Tabelle, insbesondere den Abschnitt zum corss-sectionel t-test erklären könnte.

Ist die Wahrscheinlichkeit 0,0178 im Zeitfenster -10 bis +10 ein signifikanter Wert dafür, dass die Nullhypothese (kein Zusammenhang zwischen Event und Kursänderung) verworfen werden darf?

Was sagt genau der T-Wert hier aus? Z.B. die 2,3687?

Vielen Dank für eure Hilfe

Luke
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten