Dringend Hilfe bei der Varianzanalyse mit Messwiederholung

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
INNA
Beiträge: 3
Registriert: 19.08.2013, 10:28

Dringend Hilfe bei der Varianzanalyse mit Messwiederholung

Beitrag von INNA »

Hallo zusammen,

ich brauche ganz dringend eure Hilfe für meine Bachelorarbeit.
Ich habe 3 Gruppen von Leuten getestet, die je unterschiedliche Zwischenmahlzeiten bekamen (Apfel, Wasser, Schokolade).
Danach bekamen sie 3 Leistungstests (KLT-R, D2 und Merkfähigkeitstest des I-S-T 2000) sowie einen Stimmungsfragebogen, welche sie je zweimal zum Vorher-Nachervergleich machen mussten. Vor dieser Zwischenmahlzeit, 1h danach und 1,5h danach wurde ihnen auch der Blutzucker gemessen.

Nun meine Frage: wie rechne ich das am besten aus, wenn ich einen unterschied zwischen den mahlzeiten und der Leistung bekommen will? Ich weiß dass es am besten eine Varianzanalyse mit Messwiederholungen sein soll. Doch leider weiß ich gar nicht so recht was ich dann genau bei SPSS bei Faktor etc.. eingebe, damit ich eine Verlauf sehen kann..

Vielleicht kennt jemand noch diese Tests und weiß welche der Werte da wichtig sind. (Mir geht es nur um die Konzentration, die Aufmerksamkeit und die Merkfähigkeit)


Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen

Danke schonmal für die Hilfe!!!
INNA :)
drfg2008
Beiträge: 2391
Registriert: 06.02.2011, 19:58

re

Beitrag von drfg2008 »

so allgemein wird sich das nicht beantworten lassen. Etwa müsste man wissen, wie die Testergebnisse verteilt sind. Dann bleibt noch offen, ob vor und nach den Mahlzeiten Meßwiederholungen vorliegen.

Generell klingt das nach ALM mit MW. Das Übliche eben: Innersubjekt- Zwischensubjekt.

Sehr gut beschrieben bei Andy Field im Hinblick auf die Umsetzung mit SPSS. Vermutlich wird das Design dann noch etwas zu kürzen sein.
drfg2008
INNA
Beiträge: 3
Registriert: 19.08.2013, 10:28

Beitrag von INNA »

Hey,
vielen Dank für die Antwort. :)

Also ich soll eine ALM mit Messwiederholung machen. Leider weiß ich nur nicht was ich bei Innersubjektfaktor, Messwertbezeichnung, Innersubjektvariable, Zwischensubjektfaktor und Kovariante eintragen muss. :roll:
INNA :)
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten