ich arbeite an meiner BA und möchte jetzt untersuchen, wie die Anzahl an angegbenen demografischen Daten eine metrische AV (Mittelwertsindex von Items eines Faktors nach FA) zusammenhängen.
Dazu habe ich die Leute in 6 Kategorien eingeteilt von 0 - 5. Kategorie 0 enthält dann z.B. 61 Leute, da so viele Personen keinen demografischen Angaben gemacht haben, Kategorie 1 enthält dann z.B. 30 Leute, da so viele nur 1 Angabe gemacht haben usw.
Ich hab jetzt erstmal in einer einfaktoriellen ANOVA geschaut, ob sich die Mittelwerte der Personen in den Gruppen bzgl. der AV sign. unterscheiden und hab dafür keine sign. Effekte erhalten.
Jetzt hab ich gelsen, dass man die ANOVA auch als Regression rechnen kann und habe dazu meine Kategorien erst Effekt kodiert und dann Dummy kodiert und für die Dummykodierung erhalte ich komische Werte für die Effektkodierung erhalte ich einen Zusammenhang zwischen Kategorie 2, 3 und der AV. Bei der ANOVA kam aber raus, dass sie die Mittelwerte nicht unterscheiden - ist das Ergebnis dann überhaupt logisch ???
Hab grad das Gefühl, dass ich mich irgendwie im Kreis dreh und irgendwas wichtiges übersehe

Ich bräuchte wirklich dringend Hilfe und einen Tipp, ob das, was ich bisher gemacht hab, soweit stimmt. Ich muss morgen meine Ergebnisse präsentieren und war eig. auch schon fertig, aber dann hab ich das mit der Regression noch gelesen und jetzt, weiß ich nicht, was ich machen soll....

Wäre wirklich, wirklich dankbar!!