SPSS-Auswertungshilfe gesucht

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
At_SUP
Beiträge: 1
Registriert: 06.08.2013, 20:15

SPSS-Auswertungshilfe gesucht

Beitrag von At_SUP »

Hallo liebes Forum,

wir haben vor kurzem eine Umfrage durchgeführt, bei der wir immerhin knapp 600 Teilnehmer gewinnen konnten. Es geht dabei um unsere Webseite. Hierzu wollten wir wissen, wie Beiträge im Blog (als Unterpunkt der Webseite) ankommen. Mithilfe einer Verwandten konnten wir uns noch ein wenig in die Tiefen der Fragebogengestaltung und Welt des Marketings eingraben. Nun haben wir die Umfrage nach ca. sechs Wochen beendet und wollen zur Auswertung kommen. Davon haben wir aber leider wenig Ahnung. Eine Lizenz für das Tool SPSS (zeitlich begrenzt) haben wir uns besorgt und wollten auch gleich loslegen; nur leider bietet dieses keine der „Komfort“-Funktionen an, die wir uns erhofft hatten. Nun gut, als Fachfremde stand uns deswegen der Blick ins Buch am nächsten. Doch auch hier ist die Auswertung ziemlich schwer verdauliche Kost. Doch lange Rede kurzer Sinn.

Da wir beruflich stark eingespannt sind, würden wir gerne den Teil der Literaturanalyse etwas beschleunigen und gleich die Profis fragen. Wir erhoffen uns also auf diesem Wege Hilfe, bei der Auswertung der von uns gesammelten Daten in SPSS.

Beim „Untersuchungsdesign“ haben wir uns für vier Gruppen entschieden, das soll heißen, dass wir mit dem Umfrage-Tool (auf Basis des CMS Contao mit dem survey_ce-Plugin) versucht haben, vier vergleichbare Gruppen zu gewinnen, anhand derer wir die Ergebnisse vergleichen können.

Hintergrund des Ganzen ist, dass wir auf unserem Blog immer mal wieder sog. „gesponserte Posts“ einstellen, die dann auch entsprechend vorgehoben werden. Da wir aber von unserer Wahrnehmung als „Anbieter mit Know-How“ leben, würden wir gerne wissen, wie diese Beiträge generell ankommen/ wahrgenommen werden. Es gibt also erst einmal die Unterscheidung „gesponsert“ und „nicht gesponsert“ in Bezug auf die Artikel. Da wir auch viele Kunden haben, die thematisch tief im Thema stecken, wollten wir zudem abfragen, inwiefern diese einen solchen „gesponserten Inhalt“ anders auffasst als „weniger fachkundige“ Leser/Besucher/potentielle Kunden. Also haben wir insgesamt vier Gruppen, die wir durch oben genanntes Tool miteinander gekreuzt haben. Es gibt also die Kombinationen „gesponsert“ und „fachkundig“ wie auch „gesponsert und „nicht fachkundig“ und das Ganze für „nicht gesponsert“ ebenfalls. Ich hoffe, es ist nachvollziehbar, was von uns gemeint ist. Darüber hinaus haben wir in jeder der Gruppe verschiedene Dinge, wie bspw. die Einstellung gegenüber unserer Webseite, die Glaubwürdigkeit unseres Unternehmens etc. abgefragt – das hat sich bei dem Thema mit angeboten. Die Skalen dazu haben wir aus – von der Verwandten empfohlenen - Werken übernommen.

Die Frage ist nun, dass wir uns nicht damit auskennen, wie wir nun möglichst aussagekräftig auf Ableitungen aus den gesammelten Daten kommen. Die oben erwähnte Verwandte hat derzeit leider keine Zeit (Nerv? :)) für die Auswertung, meinte aber, man solle sich an einer Varianzanalyse versuchen, was uns als „nicht-Statistiker“ ziemlich alt aussehen lässt.

Wir wären nun über jeden Ratschlag dankbar und würden uns bei besonders guter Hilfestellung auch finanziell – in der für uns möglichen (Start-Up) Größe – erkenntlich zeigen.

Wir hoffen, dass wir nun am Ende dieses sehr langen Beitrags noch Leser haben und verbleiben vorerst

Mit den besten Grüßen und Hochachtung vor dieser komplexen Materie
Alexander & Tim

PS: Gerne kann man sich auch hier auf den Foren-Account per privater Nachricht melden, dann kann man auch E-Mails austauschen – oder halt hier in der offenen Runde.
drfg2008
Beiträge: 2391
Registriert: 06.02.2011, 19:58

re

Beitrag von drfg2008 »

Wir wären nun über jeden Ratschlag dankbar und würden uns bei besonders guter Hilfestellung auch finanziell – in der für uns möglichen (Start-Up) Größe – erkenntlich zeigen.
Google Stichwort: "Statistikberatung". Es gibt seriöse Anbieter.

Für Firmen hier falsch.
drfg2008
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten