ich hoffe, ihr wollt mir helfen

Ich schreibe gerade an meiner Masterarbeit und habe einen Datensatz, der mich in den Wahnsinn treibt.
Eckdaten:
- N=340
- Kriterien sind auf einer Likert-Skala von 1-4, wobei 4 die höchste Zustimmung bedeutet.
- Prädiktoren sind u.a. soziodemographische Merkmale, aber auch likert-skalierte Variablen.
Problem #1: Die Normalverteilung
Keine, wirklich keine meiner Variablen ist normalverteilt. Auch die Residuen sind es nicht. NUn weiß ich nicht, ob ich dennoch ANOVAs und multiple Regressionen rechnen kann, weil evtl. die Stichprobe groß genug ist. Allerdings hab ich das schon versucht und bekomme keinen einzigen signifikanten Zusammenhang ausgespuckt...
Problem #2: Faktorenanalyse
Meine Kriterien sind momentan 21 Variablen, die ich mittels FA zusammenfassen möchte auf maximal 3 Konstrukte. Die Exlorative FA gibt mir 6 Modelle (mit Eigenwert >1, sonst noch mehr) aus, die inhaltlich gar nicht gut passen.. Woran kann das liegen? Kann das auch daran liegen, dass die Kriterien extrem rechtsschief sind, weil die Items auf hohe Zustimmung stießen? Wenn ja, was soll ich tun?
Problem #3:
Die Mediane für meine 21 Kriterien liegen teilweise bei 4, also dem Maximalwert auf der Skala. Damit kann ich nun überhaupt nichts mehr anfangen? Wie geht denn sowas?
Ich wäre euch so dankbar, wenn ihr da trotz der wenigen Informationen Ideen habt, denn ich steh richtig auf dem Schlauch, wie man merkt
