Excel Daten (ganzzalig) in SPSS als Dezimalzahlen (leider)

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
madonna07
Beiträge: 1
Registriert: 20.07.2013, 21:11

Excel Daten (ganzzalig) in SPSS als Dezimalzahlen (leider)

Beitrag von madonna07 »

Hallo liebe Community,

ich habe gerade meine Daten aus Excel in SPSS importiert.
Die Daten in Excel waren alle ganzzahlig (0,1 etc.), jedoch hat SPSS aus ihnen Dezimalzahlen gemacht.

Weiß jemand wieso es das tut und wo man das ändern kann?

Ich kann auch nicht die leeren Zellen (in denen ein "." steht) löschen, woran kann das liegen?

Von meiner Uni habe ich eine Anleitung bekommen, deswegen weiß ich, wie es eigentlich "richtig" sein müsste... :(

Vielen Dank schon einmal!
drfg2008
Beiträge: 2391
Registriert: 06.02.2011, 19:58

re

Beitrag von drfg2008 »

SPSS setzt automatisch für fehlende Werte ein ".", daher lässt sich das nur ändern durch eigene Codierung von fehlenden Werten

Das Zahlenformat bei SPSS im Fall von "NUMERIC" ist Floating Point (intern).
http://de.wikipedia.org/wiki/Gleitkommazahl

Die Ansicht im Datensatz wiederum hängt ab von der Definition der Anzahl der Nachkommastellen, hat jedoch keine Auswirkung auf die Speicherung der Zahlen. Excel verwendet (intern) vermutlich ähnliche Formate. Die sichtbaren Anteile entsprechen also nicht unbedingt den intern gespeicherten.
drfg2008
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten