Stichprobenumfangsplanung bei Interaktionshypothese

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
mick_bw
Beiträge: 2
Registriert: 19.06.2013, 16:59

Stichprobenumfangsplanung bei Interaktionshypothese

Beitrag von mick_bw »

Hallo,

ich schreibe gerade meine BA-Arbeit und bin an der Stichprobenumfangsplanung. Ich nehme aus verschiedenen Gründen eine Effektstärke von w=.30 an. Wenn ich GPower benutze, dann gibt mir das Programm bei a=0.05 und b=0.90 und df=1 (habe 2 dichotome Faktoren) einen opt. Stichprobenumfang von 117 Vpn an. Wenn sich mein w=.30 aber auf eine Interaktionshypothese bezieht, wie ändert sich dann die Berechnung für N?

Gruß
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten