Dringend Hilfe gesucht-Analyse v.Farbwerten in SPSS möglich?

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
yPennylane
Beiträge: 5
Registriert: 13.06.2013, 11:16

Dringend Hilfe gesucht-Analyse v.Farbwerten in SPSS möglich?

Beitrag von yPennylane »

Hallo,

ich muss heute meine Arbeit abgeben, was jedoch utopisch ist.
Ziel ist es, mit SPSS 14.0 eine Clusteranalyse von RGB-Farbwerten, die die Grundfarbe von Wildkatzenfellen bestimmen, durchzuführen.
Dabei soll die Ähnlichkeit der Fälle bzw. der RGB-werte untersucht werden.

Beispiel von einigen Fällen:

Collectionnumber---R_wert---G_wert---B_wert
Katze 1---------------152-------136-------104
Katze 2---------------153-------128-------82
Katze 3---------------123-------106-------77

Der R_Wert, G_wert, B_wert hängen eigentlich fest zusammen und definieren die Farbe. Ich habe die Werte als einzelne Variablen eingegeben und möchte nun wissen, welche Katzen sich anhand der werte ähneln...
Also Katze 1 ähnelt Katze 3 mehr, als Katze 1 und Katze 2 sich ähneln.

Wie stelle ich also bei SPSS ein, dass die Werte der Variablen fest zusammenhängend (R-G-B) analysiert werden.
Also wie mache ich eine Clusteranalyse, wo Katze 1 bis Katze X anhand der R-Variable, G-Variable, B-Variable analysiert wird und nicht die Werte getrennt von einander analysiert werden?
es sind insgesamt 148 verschiedene Farben zu vergleichen.
74 Bauchfellfarben und 74 Seitenfellfarben.
Also 74 Katzen.

Die Farbe wird bestimmt durch den RGB-Code im 8-Bit Farbraum (mit Photoshop ermittelt). Die R-, G-, B-Variablen kann man also nicht einzeln betrachten.

Ich weiß genau, wie das Ergebnis aussehen soll, doch überhaupt nicht, wie ich da hin komme.

Beispiel:

Katze 1 und Katze 2 werden zu einer Klasse zusammengefasst weil ihre RGB-Variablen sich jeweils nur um +-1 unterscheiden. Oder eben um maximal +-5.

Per Hand kann ich das alles einzeln abgleichen, aber das dauert zu lange.

Also Ziel:

Farbcode 1: R=126 +-5 G=105 +-5 B=65 +-5 --> dazu gehören 50 Katzen

Farbcode 2: R=108 +-5 G=93 +-5 B=58 +-5 --> dazu gehören 10 Katzen

usw. bis 10 Farbcodeklassen erstellt sind und zwar anhand der Häufigkeiten der auftretenden Farben (=RGB-Variablenkombination=...

Die Farben unterscheiden sich so geringfügig, dass ich das mit den RGB-Werten machen muss, die Bildanalyse hat 4 Tage gedauert.

Gibts noch andere Programme, die eher auf naturwissenschaftliche Statistik ausgerichtet sind?

Für jede Idee/Hilfestellung wäre ich sehr dankbar.

Einen Screenshot füge ich jetzt doch nicht ein, da ich nicht weiß, wo ich den hochladen soll.

Viele Grüße.
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten