Summe aus Likert-Skala zur Weiterberechnung

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
kichi
Beiträge: 1
Registriert: 09.06.2013, 19:53

Summe aus Likert-Skala zur Weiterberechnung

Beitrag von kichi »

Hallo.

in meinem Fragebogen gibt es eine Likert-Skala (7-stufig mit 5 Items) aus einem fertigen Test. In der Beschreibung des Tests steht, dass man die Auswertung vornehmen soll, indem man für jedes Item eine Summe bildet.
Die sieben Stufen sind mit Werten von 1-7 belegt. (Stimme völlig zu = 7; stimme überhaupt nicth zu = 1)

Diese Likert-Skala dient dazu, die AV zu testen.
Die Hypothese ist, dass wer mehr arbeiten muss, weniger zufrieden ist.

Ich erfasse die Wochenarbeitszeit und über einen Test die Lebenszufriedenheit (Likert-Skala).

Um jetzt meine Hypothese zu testen bzw. zu berechnen muss ich ja erst mal die Likertskala zusammenfassen, oder? Ich habe in SPSS für jedes Item der Skala eine einzelne Variable. Für jeden Teilnehmer muss ich jetzt die gesamte Lebenszufriedenheit berechnen indem ich alle Zahlen die er angegeben hat addiere. Und erst mit diesen Werten kann ich ja dann weiterrechnen.

Wer kann mir helfen wie ich das anstelle? Also dass ich die Summe aus der Likert-Skale bilde und die Summe dann sozusagen der neue Wert ist, mit dem ich weiter rechne?

Vielen dank schon mal!

kichi
McRJ19
Beiträge: 7
Registriert: 29.07.2012, 14:39

Beitrag von McRJ19 »

Hi,
bei einer Likert-Skala solltest du normalerweise nur einen Modus oder Median bilden können... (MW wird etwas schwer wg. der Skala).
Versuch doch eine einfach Korrelationsanalyse (gibt es auch unter Excel), wobei du die Wochenarbeitzeit und jeweils eine Skala vergleichs (z.B. Wochenarbeitszeit und Zufriedenheit). Wenn beides miteinander positiv korreliert (und die Skala davon ausgeht, dass mit steigenden Werten die Unzufriedenheit steigt), hättest du einen Zusammenhang zwischen Arbeitszeit und Lebensfreude etc.
"Bewusstes Kommunizieren" zwischen Menschen setzt voraus, dass sie das "Unbewusste" miteinander gemein haben.
Pierre Bourdieu
diplomgwg
Beiträge: 10
Registriert: 15.06.2013, 13:09

Beitrag von diplomgwg »

Ich habe auch einen Summenwert aus einzelnen Items meiner Skala berechnet. Einfach mit Variable berechnen, dann SUM(Item1, Item2, Item3, ...).
Mit der neuen Variable, also dem Summenwert meiner Skala, nehme ich nun alle weiteren Analysen vor.
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten