Diagramm mit Variablen mit Mehrfachnennungen

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
bigfoot
Beiträge: 6
Registriert: 20.03.2013, 18:08

Diagramm mit Variablen mit Mehrfachnennungen

Beitrag von bigfoot »

Hallo!
ich habe folgendes Problem:
In meinem Fragebogen habe ich nach Verletzungen in verschiedenen Körperregionen innerhalb eines Jahres gefragt.
D.h. ich habe mehrere Variablen (Knie, Ellenbogen Finger usw. - insgesamt 16 Variablen), bei denen Anzahlen bis zu 9 (wenn sich jemand bspw. 9 mal innerhalb eines Jahres am knie verletzt hat) angegeben wurden. Ich würde gerne in Form von einem Kreisdiagramm die prozentualen Häufigkeiten aller Variablen angeben. Ich weiß jedoch nicht wie ich diese verschieden Variablen mit den verschiedene Anzahlen in ein Diagramm bekomme.
Ich habe hier schon einige Beiträge gelesen und es schon über mehrfachantworten sets versucht, nur leider komme ich da auch nicht weiter...Sind meine variablen denn in dem Fall Kategorien? oder Dichotome? und wenn ja was ist dann mein gezählter wert? etwa die maximale angegeben anzahl oder etwa die adierte Anzahl von allen Fragebögen?? dann müßte ich ja erst mal meine variablen neu erstellen, oder??
sorry das sind wahrscheinlich 5 themen in einem beitrag, aber ich komme da echt nicht weiter. hoffe jemand steigt da überhaupt durch :)
bigfoot
Beiträge: 6
Registriert: 20.03.2013, 18:08

Beitrag von bigfoot »

:lol: bin selbst drauf gekommen!! Für alle die es interessiert, mann kann doch mehrere Variablen auf der y-achse in einem diagramm einbeziehen.
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten