Dank Youtube-Einführungskursen und ganz vielen hilfreichen Internetseiten bin ich schon mal nicht am Anfang stecken geblieben.
Ausgangslage:
Ich habe 6 verschiedene psychologische Tests, welche ich gerne auswerten möchte. Datenerfassung und Labels alles geschafft. Nächster Schritt wäre für mich die Umkodierung der verschiedenen Tests.
Bsp. Test 1:
Wert von 0 - 5 = keine Belastung
Wert von 6 - 10 = leichte Belastung
Wert > 10 = starke Belastung
Test 2:
Wert von - 2 - 0 = keine Belastung
Wert von 0 - 2 = leichte Belastung
Wert > 2 = starke Belastung
Meine Vorgehen: Transformieren > Umkodieren in andere Variablen > Alte und neue Werte definieren
Klappt super für den ersten Test. Wenn ich aber dann Test 2 hinzufüge und die alten und neuen Werte definiere, übernimmt es mir diese auch automatisch für Test 1. Der hat aber natürlich einen ganz anderen Range.
Ich vergesse sicher einfach einen ganz kleinen Schritt, aber komme einfach nicht weiter.
