Signifikanz berechnen

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
student-in
Beiträge: 1
Registriert: 31.01.2013, 15:09

Signifikanz berechnen

Beitrag von student-in »

Hallo zusammen,

ich schreibe gerade meine Magisterarbeit und verzweifle bei dem Versuch, die Signifikanz meiner Ergebnisse zu berechnen. Ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen!

Ich habe untersucht, inwiefern sich die Reihenfolge von Nachrichten auf die Erinnerung bei den Probanden auswirkt. Dabei hatte ich vier Gruppen, die die gleichen Nachrichtenmeldungen, in unterschiedlicher Reihenfolge angeordnet, gehört hatten. In meiner Datenmaske in SPSS habe ich die Meldungen nach Themen kodiert, nicht nach der Reihenfolge. Das Thema Politik hatte z.B. immer die 1, Sport immer die 2 usw. (auch wenn die Reihenfolge, je nach Gruppe, unterschiedlich war).
Danach habe ich die errechneten Prozentwerte für die Erinnerung für alle Gruppen nach der Reihenfolge sortiert und anschließend zusammengerechnet, weil SPSS die Reihenfolge ja nicht kannte.
Nun habe ich z.B. für die erste Meldung eine Erinnerung von 50%, für die letzte Meldung 30% und für die beiden mittleren jeweils 10%. Die Unterschiede sind ja direkt deutlich. Laut meinem Prof muss ich sie aber natürlich auch mathematisch überprüfen und die Signifikanz nachweisen. Er meinte, ich solle vom üblichen 95%-Niveau ausgehen.

Kann ich die Signifikanz denn irgendwie auch ohne SPSS berechnen oder wie mache ich das jetzt am besten?

Würd mich freuen, wenn Ihr mir irgendwie weiterhelfen könntet! Ich bin ein bisschen überfragt.

Vielen Dank schonmal!
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten