Hallo ihr Lieben!
Ich habe noch eine Frage...
Ich habe mir die Frage gestellt, ob Kinder gleich viel Zeit vor dem Fernseher wie im Internet verbringen. Dadurch habe ich eine Stichprobe, oder? Gibt es dann für diese parametrische Analyse nur den einfachen t-Test?
Könnte ich diese Fragestellung auch mit einem nicht-parametrischen Test (K-S-Test oder Binomialtest) lösen?
Vielen Dank für die Hilfe!!
Mittelwerte vergleichen
-
- Beiträge: 2391
- Registriert: 06.02.2011, 19:58
re
nicht immer liebHallo ihr Lieben!
Nein: Dadurch hast du eine Fragestellung. Die Stichprobe hast du erst nach einer Datenerhebung aus einer Grundgesamtheit.Ich habe mir die Frage gestellt, ob Kinder gleich viel Zeit vor dem Fernseher wie im Internet verbringen. Dadurch habe ich eine Stichprobe, oder?
Es gibt parametrische Methoden/Vefahren, aber keine pram. Analysen. Das Vorgehen wäre dann wie folgt: Messung je Kind, wieviel Zeit vor Fernseher und Internet, also zwei Variablen je Kind. Design: Meßwiederholung (MW). Parametrisch: t-Test bei MW, nichtparametrisch: Wilcoxon.Gibt es dann für diese parametrische Analyse nur den einfachen t-Test? Könnte ich diese Fragestellung auch mit einem nicht-parametrischen Test (K-S-Test oder Binomialtest) lösen?
drfg2008
-
- Beiträge: 2391
- Registriert: 06.02.2011, 19:58
re
Bei ordinalen Daten (wie hier wahrscheinlich der Fall), dann der nichtparametrische Test (Wilcoxon), aber nicht der t-Test bei MW. Daten werden 'paarweise' erhoben, also jedem Kind ein Wert für Fernseher und ein Wert für Internet zugeordnet.
drfg2008