Hallo liebe Statistikfreaks,
ich soll aus den jew. unterschiedlichen Angaben von Vater und Mutter zum SE-Hintergrund (6-stufig ordinalskaliert) eine gemeinsame Variable, den SE des Elternhauses bilden. Wie gehe ich dabei am Besten vor? Parametrische Lagemaße kann ich ja leider nicht verwenden... Oder kann man den sozioökonomischen Status auch intervallskaliert betrachten?
Das ganze soll dann in Zusammenhang gebracht werden mit Merkmalen zum Lebensstil der Kinder, ob diese 'disadvantaged' sind oder nicht. Diese Merkmale kann ich entweder so betrachten, wie viele (0-5) auf ein Kind zutreffen und daher den Grad der Benachteiligung erfassen oder das ganze dichotom skalieren, sodass aus den Daten nur die Info hervorgeht, ob die Kinder benachteiligt sind oder nicht.
Wäre um Ratschläge sehr froh!
Danke und Grüße,
Stata
zwei Ordinalskalen zu einer zusammenführen
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 07.01.2013, 21:53