Datensatzanalyse, welche Tests?

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
Anna92
Beiträge: 4
Registriert: 17.12.2012, 14:24

Datensatzanalyse, welche Tests?

Beitrag von Anna92 »

Es geht um einen Datensatz mit den Werten: Menge applizierter Salzlösung und der Höhe der Pflanzen (insgesamt 3 verschiedene Sorten)

Nun ist die Frage, ob es einen Zusammenhang zwischen der Menge der Salzlösung und der Höhe der Pflanzen gibt. Wenn ja, wie ist der Zusammenhang und ob die drei Sorten unterschiedlich auf die Menge der Salzlösung reagieren.

Welche Analysen muss ich nun durchführen? Und welche Kennwerte sind wichtig und wie kann ich die Ergebnisse interpretieren?

Ich hoffe sehr, dass mir jemand helfen kann :)
Generalist
Beiträge: 1733
Registriert: 11.03.2010, 22:28

Beitrag von Generalist »

Nee, das geht so:

Meine Studie hat die Fragestellung XYZ. Ich habe dies&das gemacht
und dieses und jenes an Daten erhoben, und zwar auf die&die Weise.
Meine Stichprobengröße ist NN. Nun meine Frage: .....
drfg2008
Beiträge: 2391
Registriert: 06.02.2011, 19:58

re

Beitrag von drfg2008 »

Generell klingt das nach einem ALM. Allerdings fehlen relevante Informationen zu den Variablen.

1. genaue Fragestellung (Hypothese)
2. welche Variablen wurden erhoben
3. Skalenniveau der Variablen

Dann lässt sich ein Modell vorschlagen. Auch die Lösung in SPSS beschreiben.
drfg2008
Anna92
Beiträge: 4
Registriert: 17.12.2012, 14:24

Beitrag von Anna92 »

Achso ok, also hier hab ich jetzt einfach mal meine Aufgabe kopiert, vllt hilft das ja weiter :D :

Datensatz NaCl_height_1 - Beschreibung

Die Versalzung von Böden ist ein weltweites Problem, besonders Entwicklungs- und Schwellenländer sind betroffen. In einem Experiment in Pakistan wurden drei Weizensorten unter unterschiedlichen Salzstressbedingungen getestet.

Variablen:
NaCl (mM) – Salzkonzentration welcher die drei Wochen alten Pflanzen für 16 Tage ausgesetzt wurden
Plant Height (cm) – Höhe der Pflanzen nach 16 Tagen künstlichem Salzstress

Folgende Aufgaben sind zu bearbeiten:
1. Berechnen Sie Mittelwert und Standardabweichung der Variable Plant Height für alle drei Sorten und beschreiben Sie kurz die Ergebnisse.

2.Gibt es einen Zusammenhang zwischen der Menge applizierter Salzlösung und der Höhe der Pflanzen der Sorte Wafaq - 2001 bei der Ernte? Wenn ja, wie ist der Zusammenhang? Reagieren die drei Sorten unterschiedlich auf die Menge der Salzlösung? Welche Analysen führen Sie dazu durch? Berichten Sie die wichtigsten Kennwerte dieser Analysen und interpretieren Sie die Ergebnisse.

3.Erstellen Sie ein Diagramm, das den Zusammenhang zwischen den Variablen NaCl und Plant Height bei der Sorte Wafaq - 2001 darstellt.

Und noch die Daten aus der Tabelle :
Wafaq-2001 Inqulab-91 SAARC-1
NaCl (mM) Plant Height (cm) NaCl (mM) Plant Height (cm) NaCl (mM) Plant Height (cm)
0,000 38,813 0,000 42,540 0,000 37,142
5,000 40,040 5,000 37,935 5,000 34,431
10,000 36,478 10,000 40,090 10,000 35,103
15,000 36,512 15,000 42,197 15,000 37,934
20,000 36,538 20,000 43,439 20,000 39,240
25,000 41,558 25,000 42,620 25,000 36,946
30,000 38,090 30,000 42,612 30,000 32,947
35,000 40,716 35,000 42,995 35,000 35,267
40,000 35,071 40,000 36,266 40,000 32,054
45,000 34,336 45,000 36,298 45,000 36,988
50,000 39,087 50,000 34,776 50,000 34,808
55,000 37,947 55,000 35,573 55,000 30,061
60,000 38,968 60,000 37,103 60,000 34,132
65,000 32,178 65,000 33,723 65,000 34,263
70,000 37,068 70,000 37,080 70,000 33,125
75,000 32,851 75,000 33,021 75,000 32,622
80,000 31,455 80,000 33,759 80,000 32,421
85,000 31,772 85,000 35,910 85,000 28,930
90,000 30,737 90,000 39,072 90,000 29,937
95,000 31,039 95,000 31,968 95,000 28,009
100,000 34,262 100,000 32,308 100,000 28,116
105,000 30,950 105,000 32,289 105,000 26,529
110,000 33,761 110,000 33,281 110,000 25,529
115,000 33,348 115,000 35,920 115,000 26,166
120,000 27,963 120,000 29,862 120,000 24,380
125,000 29,453 125,000 32,462 125,000 28,367
130,000 28,776 130,000 29,160 130,000 25,295
135,000 31,096 135,000 34,251 135,000 23,821
140,000 30,690 140,000 29,407 140,000 25,830
145,000 28,538 145,000 31,230 145,000 24,125
150,000 29,017 150,000 29,298 150,000 22,231
Generalist
Beiträge: 1733
Registriert: 11.03.2010, 22:28

Beitrag von Generalist »

Ach so, Hausaufgaben.

Wie sehen denn Deine bisherigen Lösungsansätze aus?
drfg2008
Beiträge: 2391
Registriert: 06.02.2011, 19:58

re

Beitrag von drfg2008 »

Nein, das ist keine Plattform für Hausarbeiten.
drfg2008
Anna92
Beiträge: 4
Registriert: 17.12.2012, 14:24

Beitrag von Anna92 »

Naja nicht direkt, ich lerne gerade für die Abschlussprüfung meiner Statistik Übung von der Uni. Diese Aufgabe wurde als Beispiel vorgegeben.
Ich habe mit einer Korrelation angefangen, diese ergab bei den Werten von der Pflanzensorte wafaq und der Höhe der Pflanzen einen r^2 : 0,710547884, dies bedeutet dann ja einen Zusammenhang oder?
Auch habe ich eine Regression durchgeführt, diese hat einen sehr niedrigen p-Wert ergeben.
Nur wie erkenn ich jetzt wie der Zusammenhang ist?
Generalist
Beiträge: 1733
Registriert: 11.03.2010, 22:28

Beitrag von Generalist »

Belasse es besser bei r (bzw. b in der Regression) statt R²,
um den Zusammenhang in der Stichprobe zu beschreiben;
dann hast Du auch die Richtung des Zusammenhangs.
Dein R² kommt mir ungewöhnlich hoch vor, aber ich hab's
nicht nachgerechnet.

Der p-Wert im zweiten Schritt beschreibt, ob man aufgrund
der Stichprobendaten schlußfolgern darf, dass der Zusammenhang
in der Grundgesamtheit nicht = 0 ist. Ein kleines p
(üblicherweise < 0,05) gilt als Indiz dafür, dass der Zusammenhang
in der Grundgesamtheit nicht = 0 ist.
Anna92
Beiträge: 4
Registriert: 17.12.2012, 14:24

Beitrag von Anna92 »

Also bei der Frage, ob es einen Zusammenhang gibt muss ich dann nur eine Korrelation machen oder? Der Korrelationskoeffizent r mit 0,84 sagt dann also aus, dass es einen starken linearen Zusammenhang gibt (oder nur, dass es überhaupt einen Zusammenhang gibt?).
Und dann die Regression erst bei der nächsten Frage wie der Zusammenhang ist? Welche Werte muss ich mir da anschauen außer p? Weil p besagt hier wenn er ja unter 0.001 ist, dass der Zusammenhang höchst signifikant ist.
Muss ich dann noch weitere Tests machen oder reicht das schon aus um die Art des Zusammenhangs aufzuzeigen? Weil im Diagramm sieht man auch deutlich, dass wenn umso mehr Salz im Boden ist, die Pflanzen weniger wachsen.
Vielen Dank für die liebe Hilfe :)
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten