Absolute Häufigkeiten

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
Anni-
Beiträge: 2
Registriert: 18.11.2012, 14:10

Absolute Häufigkeiten

Beitrag von Anni- »

Hey Leute,

ich habe folgende Aufgaben, bevor ich die Ergebniss habe nicht verstanden..

1) Es gibt Beobachtungen von mehreren Farben. Alle Beobachtungen zusammen ergeben 20. Man soll die absolute Häufigkeit von x= blau bestimmen. Also zähle ich wie oft blau in der Tabelle vorkommt.
Mein Ergebnis wäre x=5. Aber die Lösung des Programms ist:
Der Wert muss zwischen 4.95 und 5.05 liegen :(

2) Die zweite weiß ich gar nicht, ob man die ohne Bild berechnen kann, aber ich erläutere die Situation trotzdem:
Des gibt eine Stichprobe von 10 Personen, die einen Alkoholtest machen müssen.
Die Tabelle sieht so aus: (Promillewert ; relative Häufigkeit)
(0;01) (0,2;0,1) (0,3;0,1) (0,6;0,1) (0,7;0,1) (0,9; 0,1) (1;0,1) (1,1;0,1) (1,8;0,1) (2;0,1)
Jetzt soll man ausrechnen wie hoch der Anteil der Personen ist, deren Alkoholgehalt mehr als 0,6 Promille beträgt.
Das Ergebnis ist: Der Wert muss zwischen 0,599 und 0,601 liegen
Aber wie kommen die darauf? Ich habe bis jetzt nur 0,1 durch 10 gerechnet, wodurch ich aug 0,01 komme, das die Abweichung von 6 hier ist ...

Wäre schön, wenn mir jemand weiterhelfen könnte
Liebe Grüße
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten