2-wege-ANOVA-Ergebnis Interpretation

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
moshmosh
Beiträge: 4
Registriert: 04.09.2012, 12:17

2-wege-ANOVA-Ergebnis Interpretation

Beitrag von moshmosh »

Hallo,

Ich beschäftige mich im Moment mit dem Ergebnis meiner Diplomarbeit und hätte gerne gewusst, ob meine Interpretation richtig ist.

Studiendesign:
50 Vpn wurden per Zufall in 4 Gruppen verteilt:
1. Gruppe KO (Kontrollgruppe)
2. Gruppe KR (Krafttraining)
3. Gruppe DE (Dehnungstraining)
4. Gruppe KR+DE (Kraft- und Dehnungstraining)
Jede Gruppe sollte zwischen Vor- und Nachtest (6 Wochen) das vorprogrammierte Training absolvieren. In Vor- und Nachtest wurde
die Kraft gemessen.

Ich habe eine zweifaktorielle Varianzanalyse mit Messwiederholung gemacht. Es geht dabei darum, dass die abhängige Variable (Kraft) zum Zeitpunkt t1 (Vortest) und zum Zeitpunkt t2 (Nachtest) gemessen wird.

Ergebnis:
Haupteffekt Testzeitpunkt: nicht signifikant
Haupteffekt Gruppe: nicht signifikant
Interaktion: Gruppe*Zeitpunkt: signifikant

Wie interpretiere ich diesen Output?


Wenn der Haupteffekt Testzeitpunkt nicht signifikant ist, soll bzw. darf ich die Interaktion auch interpretieren?

Wenn ja, ist die Interpretation wie folgt richtig?
Effekt Zeit: Es gibt keine signifikante Mittelwertsunterschiede der abhängigen Variable zwischen beiden Zeitpunkten? Heißt: die Kraft ändert sich nicht mit der Zeit? (Richtung sagt die Tabelle nicht aus oder?)

Effekt Zeit*Gruppenzugehörigkeit: Zwischen verschiedenen Gruppen gibt es einen signifikanten Unterschied der Veränderung der Kraft im Zeitverlauf? Also: die Kraft verändert sich bei verschiedenen Gruppen unterschiedlich über die Zeit?

Die zusätzlichen post-hoc LSD-Fisher-Test-Ergebnisse zeigen, dass die Veränderung der Kraft nur in der KR+DE und der KR-Gruppe signifikant sind.

Wäre sehr dankbar, wenn mir jemand die fettgedruckten Fragen beantworten würde.

Liebe Grüße
Generalist
Beiträge: 1733
Registriert: 11.03.2010, 22:28

Re: 2-wege-ANOVA-Ergebnis Interpretation

Beitrag von Generalist »

Wenn der Haupteffekt Testzeitpunkt nicht signifikant ist, soll bzw. darf ich die Interaktion auch interpretieren?
Sicher.
Heißt: die Kraft ändert sich nicht mit der Zeit?
Wenn man die Gesamtgruppe betrachtet.
die Kraft verändert sich bei verschiedenen Gruppen unterschiedlich über die Zeit?
Das ist die Beschreibung einer Wechselwirkung.
moshmosh
Beiträge: 4
Registriert: 04.09.2012, 12:17

Re: 2-wege-ANOVA-Ergebnis Interpretation

Beitrag von moshmosh »

Erst mal vielen Dank für die Antwort!

Kann man die Ergebnisse des post-hoc LSD-Fisher-Tests wie oben interpretieren, obwohl es keinen Haupteffekt für die Testzeitpunkte gibt (die Veränderung der Kraft ist nur in der KR+DE und der KR-Gruppe signifikant). Oder soll ich dafür einen zusätzlichen Test (wie z.B. t-test) machen?

DANKE!
moshmosh
Beiträge: 4
Registriert: 04.09.2012, 12:17

Re: 2-wege-ANOVA-Ergebnis Interpretation

Beitrag von moshmosh »

Erst mal vielen Dank für die Antwort!

Kann man die Ergebnisse des post-hoc LSD-Fisher-Tests wie oben interpretieren, obwohl es keinen Haupteffekt für die Testzeitpunkte gibt (die Veränderung der Kraft ist nur in der KR+DE und der KR-Gruppe signifikant). Oder soll ich dafür einen zusätzlichen Test (wie z.B. t-test) machen?

DANKE!
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten