
Also, ich habe ungefähr 10 Items, deren Ausprägungen eine Likert-Skala von 1 bis 4 (Stimme voll zu, stimme eher zu, stimme eher nicht zu, stimme überhaupt nicht zu) sowie einen Wert 0 (Weiß nicht/keine Angabe) bilden.
Die Stichprobe ist mit 26 sehr klein. Ich habe zunächst eine Frage: Ist es bei diesem Verfahren legitim, für die Auswahl "Weiß nicht / Keine Angabe" den Wert von 2,5 zu notieren? Oder müsste ich bei diesem Merkmal den Wert in SPSS leer lassen? Oder vielleicht "verschiebe" ich die Werte 3 und 4 auf 4 bzw. 5 und setze dann 3 für "Weiß nicht" ein, um die Abstände zu wahren?
Die nächste Frage würde dann die grafische Darstellung betreffen: Ich würde gerne ein Punkt-Diagramm wählen, um den Median darzustellen (bei ordinalskalierten Variablen ist ja Mittelwert angeblich nicht erlaubt?). Ist diese grundsätzliche Idee zu begrüßen oder eher Mist?


Danke für Hilfe.