T-Werte oder Prozentränge ?

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
KaRe
Beiträge: 2
Registriert: 24.07.2012, 17:54

T-Werte oder Prozentränge ?

Beitrag von KaRe »

Hallo zusammen!


Ich habe eine Stichprobe, die einen standartisierten Test ausgefüllt hat und habe bei der Auswertung für jeden der Fälle sowohl einen T-Wert und den dazugehörigen Prozentrang ermittelt.

Zum Interpretieren ist der Prozentrang ja optimal, aber welchen der beiden Werte übernehme ich jetzt in mein SPSS-File um mit den Berechnungen (will verschiedene Unterschiede zwischen 2 Gruppen ermitteln, dazu ein Pfadmodell) zu beginnen?

----------

Zusatzfrage: rein mathematisch müssten ja die gleichen Werte rauskommen weil jeder T-Wert ja mit einem entsprechenden Prozentwert zusammen hängt oder?

Auf der anderen Seite fällt mir grade noch ein, dass auch mehrere T-Werte in "extremen Regionen" (zb. 0,1,2,3) zu einem Prozentrang (von zb dann 1 oder 2) führen ...

bin grade etwas verwirrt :)
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten