Hi Leute,
ich brauche dringend Eure Hilfe. Ich habe die Daten für meine Masterarbeit gesammelt und kämpfe gerade mit der Auswertung.
Ich habe die Antworten von Teilnehmern darüber, welche Webseiten Sie am Computer am wichtigsten finden und möchte diese mit den Big Five Personality Traits korrelieren. Das sind fünf Faktoren (z. B. wie extrovertiert jemand ist), die ich mit einer fünf Punkte Skala gemessen habe.
Eine Hypothese wäre beispielsweise, dass extrovertierte soziale Netzwerke wichtiger finden, als weniger extrovertierte. Diese Persönlichkeitszüge sollten eigentlich normalverteilt sein, bei mir sind sie es leider nicht laut K-S Test, obwohl ich 130 Antworten gesammelt habe.
Ich möchte gerne eine multiple lineare Regression ansätzen, in der die unabhängigen Variablen die fünf Persönlichkeitszüge sind und die zu erklärende Variable beispielsweise die Wichtigkeit von Sozialen Netzwerken.
Wie kann ich diese Hypothesen nun durchführen und nach Signifikanz überprüfen?
Vielen Dank für die Hilfe,
Bene
nicht normalverteilte daten - was nun
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 23.06.2012, 23:37
Danke für die schnelle Antwort drfg2008.
Leider hab ich es noch nicht geschafft die Residuen auf Normalverteilung zu testen. Wie macht man das?
Für den Fall, dass für meine Daten keine Normalverteilung zutrifft - wie analysiere ich diese dann am besten. Kann ich dann überhaupt eine correlation matrix machen oder was würdest Du empfehlen?
LG, Bene
Leider hab ich es noch nicht geschafft die Residuen auf Normalverteilung zu testen. Wie macht man das?
Für den Fall, dass für meine Daten keine Normalverteilung zutrifft - wie analysiere ich diese dann am besten. Kann ich dann überhaupt eine correlation matrix machen oder was würdest Du empfehlen?
LG, Bene