Hallo,
ich weiß nicht genau wohin meine Frage gehört und versuche es einfach mal in diesem Forum. Wenn die Frage doch ins SPSS-Forum gehört, kann sie gerne verschoben werden.
Ich würde gerne wissen, was ihr statistisch und eingebetechnisch mit Fragebögen macht, in denen trotz Aufforderung, nur ein Kreuz zu setzen, mehrere Kreuze für ein Item gemacht werden. Die Kreuze liegen dabei nicht in benachbarten Antwortmöglichkeiten.
Beispiel (bitte nicht auf den Inhalt achten, es geht nur um die Art des Ankreuzens):
Wie sehr litten Sie in den letzten zwei Wochen unter Suizidgedanken?
--> Jemand kreuzt zwei Antwortmöglichkeiten an, "nicht"=1 und "sehr"=5.
Wie gibt man so etwas bei SPSS ein, ohne für jedes Item und jede Antwort eine neue Variable erstellen zu müssen? (Nach dem Motto "Kreuz"/"kein Kreuz" jeweils bei "Nicht", "Wenig" etc., denn das würde den Fragebögen um das 100-fache verlängern)
Vielen Dank für eure Hilfe!
Im FB ungewollt mehrere Kreuze pro Item
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 22.06.2012, 15:30
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 22.06.2012, 15:30
Danke für die Anwort.
Muss das immer als fehlender Wert codiert werden?
Wenn die Antworten sehr weit auseinander liegen ok, aber dann vermutlich auch bei bspw. Kreuzen bei 1 und 3 (also wenn ein freies Kästchen zwischen zwei angekreuzten Kästchen liegt)?
Was ist mit Antworten, die direkt nebeneinander liegen, z.B. 1 und 2? Kann man dann einen Mittelwert nehmen, wenn man das auch so in die Arbeit hineinschreibt, oder muss man die Werte immer komplett ausschließen?
Muss das immer als fehlender Wert codiert werden?
Wenn die Antworten sehr weit auseinander liegen ok, aber dann vermutlich auch bei bspw. Kreuzen bei 1 und 3 (also wenn ein freies Kästchen zwischen zwei angekreuzten Kästchen liegt)?
Was ist mit Antworten, die direkt nebeneinander liegen, z.B. 1 und 2? Kann man dann einen Mittelwert nehmen, wenn man das auch so in die Arbeit hineinschreibt, oder muss man die Werte immer komplett ausschließen?
-
- Beiträge: 2391
- Registriert: 06.02.2011, 19:58
re
Wie sehr litten Sie in den letzten zwei Wochen unter Suizidgedanken?
--> Jemand kreuzt zwei Antwortmöglichkeiten an, "nicht"=1 und "sehr"=5.
Muss das immer als fehlender Wert codiert werden? Wenn die Antworten sehr weit auseinander liegen ok, aber dann vermutlich auch bei bspw. Kreuzen bei 1 und 3 (also wenn ein freies Kästchen zwischen zwei angekreuzten Kästchen liegt)?
Bei dieser Frage bekommt ein Statistiker Suizidgedanken. Ist das der heimliche Hintersinn deines Postings?
Mehr kann man darauf nicht antworten.
drfg2008