Signifikanz einer Hypothese

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
Eolienchen
Beiträge: 3
Registriert: 20.02.2012, 16:10

Signifikanz einer Hypothese

Beitrag von Eolienchen »

Hallo,

ich hab jetzt schon eine Weile versucht irgendwas zu finden was mir weiterhilft.
Also ich hab mehrere Hypothesen aufgestellt, die besagen, dass etwas am häufigsten vorkommt.
Bsp: Am Häufigsten werden Spezialitäten im Internet bestellt.
Wenn ich nun eine Häufigkeitsauszählung vornehme und dies bestätigt sehe, ist das dann schon signifikant oder was muss ich da noch für einen Test machen?

Hoffe das war verständlich.. :)
drfg2008
Beiträge: 2391
Registriert: 06.02.2011, 19:58

re

Beitrag von drfg2008 »

Wenn ich nun eine Häufigkeitsauszählung vornehme und dies bestätigt sehe, ist das dann schon signifikant oder was muss ich da noch für einen Test machen?

Wenn du Prof. Gerd Gigerenzer heißt, oder Sir Fisher, dann würde ich das schon als signfikant betrachten.

Gehörst du zu den Normal-Sterblichen, berechne lieber einen Signifikanztest. Ist besser so.
drfg2008
Eolienchen
Beiträge: 3
Registriert: 20.02.2012, 16:10

Beitrag von Eolienchen »

das dachte ich mir schon. Aber welchen Test muss ich da machen? Alle anderen Hypothesen konnte ich mit Chi Quadrat (über Kreuztabellen) bzw. Korrelationen überprüfen.
Reicht der nachfolgende Chi Quadrat Test für die Signifikanzprüfung aus?
(über nichtparametrischen Tests, Chi Quadrat)

Wie viel wären Sie bereit für die Lieferung zu zahlen?
Beobachtetes N Erwartete Anzahl Residuum
0 € 14 11,7 2,3
Bis zu 5 € 18 11,7 6,3
5-10 € 3 11,7 -8,7
Gesamt 35

Chi-Quadrat 10,343a
df 2
Asymptotische Signifikanz ,006

a Bei 0 Zellen (0,0%) werden weniger als 5 Häufigkeiten erwartet. Die kleinste erwartete Zellenhäufigkeit ist 11,7.

Bei einer anderen Hypothese habe ich das Problem das es ein Mehrfachantwortenset ist.
Vielen Dank für die Hilfe! :)
drfg2008
Beiträge: 2391
Registriert: 06.02.2011, 19:58

re

Beitrag von drfg2008 »

Chi-Quadrat 10,343a
df 2
Asymptotische Signifikanz ,006

Das gilt als stat. signifikant auf dem Niveau p<0,05.

Allerdings würde ich von SPSS die "standardisierten Residuen" berechnen lassen.
drfg2008
Eolienchen
Beiträge: 3
Registriert: 20.02.2012, 16:10

Beitrag von Eolienchen »

okay, dankeschön. Dann hab ichs ja halbwegs richtig.

Gibts es bei Mehrfachanworten Sets auch die Möglichkeit eines Chi Quadrat? oder eines anderen Tests auf Signifikanz?
KoRnfuzius
Beiträge: 5
Registriert: 24.03.2012, 18:19

Beitrag von KoRnfuzius »

Eolienchen hat geschrieben:Gibts es bei Mehrfachanworten Sets auch die Möglichkeit eines Chi Quadrat? oder eines anderen Tests auf Signifikanz?
Was meinst du mit Mehrfachantworten-Sets? Eine Frage - mehrere Antwortalternativen zur Auswahl?
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten