Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
alexanderh
Beiträge: 4 Registriert: 07.02.2012, 16:21
Beitrag
von alexanderh » 07.02.2012, 16:26
Hallo ich habe eine Frage zu der Deutung einer Korrelationstabelle.
Ich habe in einer Korrelationstabelle:
Geschlecht (weiblich=1, männlich =2)
und Krankheitstage
und eine korrelation von .48** (auf einem Niveau von 1%)
dann ist es ja ein signifikant positiver Zusammenhang zwischen dem Geschlecht und den Krankheitstagen. Aber haben nun Frauen oder Männer eine höhere Anzahl an Krankheitstagen?
Vielen Dank.
drfg2008
Beiträge: 2391 Registriert: 06.02.2011, 19:58
Beitrag
von drfg2008 » 07.02.2012, 18:42
siehe punktbiseriale Korrelation
-> gleichläufiger Zusammenhang: Männer = 2
Würde allerdings einen t-Test nehmen. Oder U-Test (eventuell besser).
drfg2008
alexanderh
Beiträge: 4 Registriert: 07.02.2012, 16:21
Beitrag
von alexanderh » 07.02.2012, 19:54
Ich verstehe leider nicht soviel von Statistik.
Kannst Du mir Deine Antwort bitte näher erläutern?
drfg2008
Beiträge: 2391 Registriert: 06.02.2011, 19:58
Beitrag
von drfg2008 » 07.02.2012, 20:07
Wenn du wissen willst, welche Gruppe mehr Krankheitstage hat, setzt du besser den t-Test ein: Mittelwertevergleich. Alternativ dazu den U-Test.
drfg2008
alexanderh
Beiträge: 4 Registriert: 07.02.2012, 16:21
Beitrag
von alexanderh » 07.02.2012, 20:11
Ich habe diese Aufgabe leider so vorgegeben. Muss daher die Korrelationen berechnen.
Wie interpretiere ich das Ergebniss denn dann?
drfg2008
Beiträge: 2391 Registriert: 06.02.2011, 19:58
Beitrag
von drfg2008 » 07.02.2012, 20:32
ja, Männer haben mehr Krankheitstage
(je männer, desto kränker)
drfg2008
alexanderh
Beiträge: 4 Registriert: 07.02.2012, 16:21
Beitrag
von alexanderh » 08.02.2012, 16:23
Danke für die Antwort.
Wenn der Wert -.48** annehmen würde, hieße das:
Je "mehr Mann" desto weniger Krankheitstage, oder?
Also, dass Männer weniger Krankheitstage haben als Frauen.
drfg2008
Beiträge: 2391 Registriert: 06.02.2011, 19:58
Beitrag
von drfg2008 » 08.02.2012, 18:15
yep.
drfg2008