SPSS Auswertung - Frage mit Mehrfachnennung

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
Zuschi
Beiträge: 2
Registriert: 22.01.2012, 11:39

SPSS Auswertung - Frage mit Mehrfachnennung

Beitrag von Zuschi »

Hallo zusammen,

ich habe die große Ehre für einen Kurs in der Uni (Grundlagen empirischer Methoden) eine Auswertung mit SPSS zu machen.

Problem ist: Die Frage die ich auswerten soll konnte mit mehreren Möglichkeiten beantwortet werden:

Frage: 4. Welchen Hintergrund hatte Ihr letzter Besuch?
(Int.: Mehrfachnennungen möglich)
1) persönliches Interesse --> = v41
2) als Begleitperson --> = v42
3) als Tourist --> = v43
4) als Weiterbildungszweck --> = v44
5) aus schulischer Verpflichtung --> = v45
6) Sonstiges: _____________ --> = v46 PLUS da man hier ja etwas schreiben konnte v4o als String Variable
9) k.A. --> v49


Es gibt nun ca 300 Bögen die folgender maßen in SPSS eingegeben wurden:

Die Datenansicht:
http://s14.directupload.net/images/120122/joifby6t.jpg

Die Variablenansicht:
http://s1.directupload.net/images/120122/ms7vbimw.jpg

und zu guter letzt die Wertelabels:
http://s14.directupload.net/images/120122/kbmkj2rz.jpg

Es ist also für jede einzelne Antwortmöglichkeit eine Variable erstellt worden, und diese Variablen können dann entweder 1 = Ja, wurde im Bogen angekreuzt ODER 0 = wurde nicht angekreuzt sein.


Was möchte ich nun?

Ich soll eine Auswertung machen, in der ich in einem Balkendiagramm darstelle:

Wieviele sind aus persönlichem Interesse hingegangen, und bei wievielen hatte es einen anderen Grund.
Da mein Prof. keine Ahnung hat, meinte er nur ich soll mir das mal selbst überlegen. Ich hab aber gar keine Ahnung von SPSS.
Daher wollte ich mal fragen ob mir hier wer sagen kann wie das am besten geht, bzw. wo ich das nachlesen kann.

PS: Es gibt noch eine weitere Frage, die den Bildungsgrad abfragt:

21. Welchen allgemeinbildenden Schulabschluss haben Sie?
(Int.: Nur den höchsten Schulabschluss angeben lassen!)
1) Schule beendet ohne Abschluss
2) Volks-/Hauptschulabschluss, Polytechnische Oberschule (POS) mit Abschluss der 8. oder
9. Klasse
3) Mittlere Reife, Realschulabschluss, Polytechnische Oberschule (POS) mit Abschluss der
10. Klasse
4) Fachhochschulreife (Abschluss einer Fachoberschule etc.)
5) Abitur, Erweiterte Oberschule (EOS) mit Abschluss der 12. Klasse (Hochschulreife)
6) Anderer Schulabschluss, und zwar _________________
7) noch Schüler
9) k.A.


Hier soll ich Kategorien bilden -> 1. Kategorie: hat allg. Hochschulreife 2. Kategorie hat eine andere Reife

Die beiden Fragen soll ich dann durch eine Kreuztabelle mit einander darstellen.

Der Befehl dafür lautet glaube ich
CROSSTABS vA by vB (Wobei vA die erste und vB die zweite Variable darstellt, also in meinem Fall A = Hintergrund für den Besuch und B = Bildungsgrad)
/ BARCHART.

Wie gesagt, wäre super wenn mir da einer einen Tipp geben könnte.

Vielen Dank
Zuschi
Zuschi
Beiträge: 2
Registriert: 22.01.2012, 11:39

Beitrag von Zuschi »

Hat keiner ne Idee, wie ich das umsetzten kann?
Generalist
Beiträge: 1733
Registriert: 11.03.2010, 22:28

Re: SPSS Auswertung - Frage mit Mehrfachnennung

Beitrag von Generalist »

Daher wollte ich mal fragen ob mir hier wer sagen kann wie das am besten geht, bzw. wo ich das nachlesen kann.
"SPSS für Dummies" oder irgendein Einführungsbuch käme vielleicht in Frage. Oder mal http://tinyurl.com/87tq3nk . Oder Du machst Häufigkeitsauszählungen (Analysieren => Deskriptive Statistiken) und erstellst mit den so gewonnenen Daten die Grafiken in Excel (Tabellen copy&paste).
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten