hi, ich arbeite gerade an der auswertungeines fragebogens mit hilfe von SPSS und verzweifle etwas, vor alem bei den kreuztabellen.
1.ich teste ob es unterschiede zwischen Kunden (ja) und Nicht-Kunden (nein) eines Unternhemens hinsichtlich der Erkennung von Kampagnen bzw. ob Kunden das eher erkennen.
Personen konnten Kampagnen verschiedenen Unternehmen zuordnen.
Welches Unternehmen ordnen sie einem der folgenden Unternhmen zu. (nur eines richtig). Das jeweils 4 mal, also 4 Kampagnen eines Unternehmens.
Ich habe jetzt umcodiert da die Kreuztabelle bei 8 Auswahlmöglichkeiten zu groß wären und außerdem die erwarteten Häufigkeiten zu oft kleiner 5% waren. Da eine ja nur richtig richtig ist und die 7 restlichen falsch habe ich auf 1(richitg) und 0(falsch, restlichen) codiert.
somit erhalte ich eine 2x2 Kreuztabelletabelle. Das kann ich für jede Kampagnen machen bzw. jede Testen. beides Ordinal Skalierung!
FRAGE:
Wie kann ich das verdichten und die Allgemeine Erkennung der Kampagnen testen, also nicht jeweils 1e erkannte sondern alle 4. mit einer Kreuztabelle? ODER besser einen Mittelwertvergleich
Ich dachte mir ich könnte das in eine Intervallskala bringen indem ich sage: "wer hat 1, 2, 3 bzw. 4 richtig erkannt, durch aufaddieren und dann mit Mittelwertvergleich, t-test unabhängige Stichprobe prüfen, wobei die 2 Gruppen (Kunde/Nicht-Kunde) sind und mit Levene Test Varianzen prüfen- GEHT DAS aus statistischer Sicht?
2. gibt es einen zusammenhang zwischen der Häufigkeit des Besuchs des Geschäfts und der Erkennung der Kampagne. Habe dazu abgefraft: wie oft besuchen sie das geschäft? von "nie ", "selten" usw. bis "sehr oft"
FRAGE:
wie kann man, wenn ich die erkannten kampagnen habe, prüfen, ob es eine zusammenhang gibt zwischen der Häufigkeit des Besuches des Geschäft von nie bis sehr oft ist. (Ordinal skaliert). Erkenne Personen die sehr oft dort sind eher die Kampagnen? Habs mit eine Krueztabelle versucht nur da kamm wieder das Problem mit erw.Häfigkeiten <5%.
Wäre euch allen sehr sehr dankbar, falls mir jemand helfen bzw. paar tips geben könnte.
Zusammenhänge messen Kreuztabelle od. t-test unabg.Stichpr ?
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 24.10.2011, 11:20