Sterbetafeln vs. Kaplan-Meier-Plot

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
derrey10
Beiträge: 1
Registriert: 27.09.2011, 19:07

Sterbetafeln vs. Kaplan-Meier-Plot

Beitrag von derrey10 »

Folgende Daten: 51 Personen - innerhalb des ersten Jahres sterben 6 Personen -> nach einem Jahr leben d.h. noch 88%

Wenn ich das ganze in SPSS mit den Sterbetafeln berechne wird der Anteil der Überlebenden nach 12 Monaten korrekt mit 88% berechnet.

Wenn ich allerdings die Kaplan-Meier-Methode verwende und mit den gleichen Daten ein Überlebensdiagramm zeichnen zu lassen und ich anhand der Überlebenskurve die Prozentzahl nach 12 Monaten ablese steht die Kurve bereits bei 86%. Wie kommt der Unterschied von 2% (86% vs. 88%) zustande?

Wenn ich jetzt ein Kaplan-Meier-Diagramm verwende und ich neben dem medianen Überleben auch noch die Survival-Raten nach 1,2,5,10 Jahren angeben will stell ich mir folgende Frage:

Soll ich nun für die survival probability nach einem Jahr 86% oder 88% angeben (da es wenn man es direkt vom Kaplan-Meier-Diagramm ablesen würde 86% sind - mit den Sterbetafeln allerdings 88%)


Über eine Erklärung wäre ich sehr dankbar!
Generalist
Beiträge: 1733
Registriert: 11.03.2010, 22:28

Beitrag von Generalist »

Zensierte Fälle hast Du keine?
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten