Box-Cox Transformation

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
toulouse
Beiträge: 4
Registriert: 27.09.2011, 09:11

Box-Cox Transformation

Beitrag von toulouse »

Hallo liebe SPSS-Profis

Leider finde ich beim Googeln keine Antwort auf: Wie mache ich bei SPSS 19 eine Box-Cox Transformation?

Kann mir jemand weiterhelfen?

Danke und Gruss
Skuz
Beiträge: 141
Registriert: 25.07.2008, 19:08

Beitrag von Skuz »

http://gruener.userpage.fu-berlin.de/di ... sforms.zip

Lade diese Datei runter, folge der Anleitung
toulouse
Beiträge: 4
Registriert: 27.09.2011, 09:11

re

Beitrag von toulouse »

Danke, das ist ja einfach und geht im Nu, aber irgendetwas verstehen tut man so ja nicht. Es gibt auch keine Optionen, etc. Nur AV und UV kann man eintragen... ???

Gibt es noch andere Möglichkeiten??? Oder weiss jemand die Syntax?


Danke und Gruss
Skuz
Beiträge: 141
Registriert: 25.07.2008, 19:08

Beitrag von Skuz »

Syntax findest du, wenn du im Dialogfenster auf "Einfügen" klickst (zuvor müssen mindestens zwei Variablen ausgewählt werden). Was genau die Syntax macht, verrät dir der Literaturhinweis, den du unter "Hilfe" im Dialogfenster findest.
werekorden
Beiträge: 42
Registriert: 07.09.2010, 11:38

Frage zur Anwendung

Beitrag von werekorden »

HI,

Ich habe alles installiert und eine Transformation durchgeführt.

Ich möchte, für den Test eines Biomarkers, meine Werte von zwei Variablen (Disease/nondisease) vergleichen. In der Literatur wird angegeben um eine schöne "smooth" ROC-Kurve zu erhalten, kann man die Daten unter der "binormal Annahme" in diese Normalverteilung transformieren. Es gibt ja verschiedenen Wege diese Transformation durchzuführen, es wurde allerdings auf diese Box-Cox-Transf. verwiesen.

Ich brauche also, nach dem ich die Werte umgewandelt habe, diese Werte wieder als neue Variable in SPSS, damit ich dann meine ROC-Kurven Berechnungen machen kann. Da fällt mir noch ein SPSS hat keine pAUC-Berechnungen oder?

Hat diesbezüglich jemand eine Idee.
werekorden
Beiträge: 42
Registriert: 07.09.2010, 11:38

Beitrag von werekorden »

HI,

Na niemand eine Idee. Wie gesagt ich brauche die transformierten Werte in einer neuen Variable. Leider wirft das Skript das nicht aus.

Wäre wirklich dankbar für ein wenig Hilfe.
MartinBramboeck
Beiträge: 2
Registriert: 24.10.2013, 19:37

BOX COX Transformation

Beitrag von MartinBramboeck »

Hallo Leute!

Ich bin am verzweifeln mit dem SPSS 20. Meine originalen Daten und die logarithmierten Daten sind nicht optimal normalverteil und die Varianzhomogenität lässt auch zu wünschen übrig.
Hab nun für eine optimale Transformation eine Box Cox Transformation durchgeführt! Jedoch steh ich nun vor dem spss Ausgabeblatt mit der Box Cox Transformationskurve und den Spalten mit Lambda und Log Likelihood Methode. Wie kann ich nun meine Daten transformieren?
Wäre um eine Hilfe EXTREM dankbar! Ihr würdet mir das Wochenende retten.
lg Martin
Generalist
Beiträge: 1733
Registriert: 11.03.2010, 22:28

Beitrag von Generalist »

Warum und wozu willst Du normalverteilte Daten?
Für Auswertungen im allgemeinen linearen Modell
braucht man das nicht, allenfalls NV der Residuen.
MartinBramboeck
Beiträge: 2
Registriert: 24.10.2013, 19:37

Beitrag von MartinBramboeck »

Hallo Generalist!

ich benötige normalverteilte Daten und die Varianzhomogenität wegen der ANOVA!
lg
Generalist
Beiträge: 1733
Registriert: 11.03.2010, 22:28

Beitrag von Generalist »

Eine Varianzanalyse erfordert keine "normalverteilten Daten", lediglich normalverteilte Residuen, aber auch das nur, wenn die Stichprobe nicht sonderlich groß ist. Ob inhomogene Varianzen ein Problem sind und wie man es behebt, hängt davon ab, ob die Zellen im Design deutlich ungleich besetzt sind und was für eine Varianzanalyse denn überhaupt gerechnet wird (einfaktoriell? mehfaktorell? mit Messwiederholung...).
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten