normierung eines tests: aus prozenträngen t-werte berechnen

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
concon
Beiträge: 1
Registriert: 28.08.2011, 16:16

normierung eines tests: aus prozenträngen t-werte berechnen

Beitrag von concon »

Hallo.
Ich versuche gerade die Normtabellen für einen Test zu erstellen.
Leider sind meine Daten nicht normalverteilt. Lienert und Raatz sagen dazu, ich müsse über kumulierte Häufigkeiten die Prozentränge ermitteln und könne aus diesen wiederum die t-Werte berechnen. So habe ich es auf jeden Fall verstanden.
Die Prozentränge habe ich nun mit SPSS errechnet, jetzt komme ich aber nicht weiter. Wie berechne ich die t-Werte? Bei SPSS finde ich keine Möglichkeit dazu, meine Bücher und das Internet helfen mir leider auch nicht weiter.
Es wäre toll, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte!!! Ach ja, ich nutze PASW 18.

Sonnige Grüße,
Concon

PS. Wo ich schon beim Fragen bin: Weiß vielleicht jemand, wie ich mit fehlenden Rohwerten in der Normstichprobe umgehe? Als Beispiel: Der mögliche Gesamtwert in dem Test liegt bei 300 Rohwertpunkten. In meiner Normstichprobe habe ich 500 Probanden. Bei einem Rohwert von 160 liegt der PR bei 52, bei einem RW von 162 liegt der PR bei 53. Einen Probanden mit dem RW von 161 habe ich in der Normstichprobe nicht gehabt, wie gehe ich nun damit um? Oder gibt mir SPSS irgendwie eine komplette Tabelle raus?
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten