Hallo,
ich habe eine Frage zur exponentiellen Glättung an euch:
In einer Übungsaufgabe sind u.a. folgende Trendwerte x'(t) gegegben: 10; 10,8; Lücke; 12,7; 14,5; 16,7. Der Lückenwert soll berechnet werden. In der Musterlösung wurde hierfür eine Formel angewandt, die im Lehrbuch Zeitreihen mit linearem Trend zugeordnet wird:
x*(t+1) = 2x'(t)-x"(t-1)
Wie ist das möglich, da die Trendwerte in der Aufgabe nicht linear verlaufen?
Mit x' und x" sind "x-Dach" und "x-Zweidach" gemeint. T+1, t und t-1 sind Indizes.
Über Antworten würde ich mich freuen - beste Grüße,
M.