ich brauche dingend Hilfe bei einer Hausaufgabe.
Habe nicht ein besonders gutes Verständnis für Statistik,deswegen hab ich auch 1000 Fragen.

Und zwar lautet die Aufgabenstellung, dass ich herausfinden soll,ob man den T-Test bei homogenen Varianzen nutzen kann oder nicht. Hier hab ich den F-Test gemacht und habe als empirischen Wert 1,8644 erhalten ( s1²= 7,573 und s2²=4,062)
Wie muss ich denn weiter vorgehen? Also wie finde ich jetzt raus, ob es sich um eine Varianzhomogenität handelt oder nicht???

Und wie finde ich heraus wie die Mittelwerte mit einer Irrtumswahrscheinlichkeit von alpha <0,05 statistisch signifikant voneinander abweichen? Habe den T-Test für unabhängige Varianzen gemacht,weil ich davon ausgegangen bin, dass die Varianzen nicht homogen sind, wobei ich mir nciht sicher bin, weil die beiden Aufgaben aufeinander aufbauen. Aber wie geht es dann weiter? muss ich in einer Tabelle einen kritischen Wert ablesen oder so??
Bitte schnell um Antwort muss diese Hausaufgabe heute abschicken!!

Danke schonmal im Voraus!