Hey Leute,
mein Statistik-Kurs ist inzwischen 5 Jahre her. Jetzt müsste ich aber für eine Datenauswertung einen statistischen Test durchführen, weiss aber nicht welchen. Es geht um folgendes:
Ich habe Daten unter deutschen Krankenhäusern erhoben. Eine der Fragen bezog sich auf das Merkmal der Trägerschaft (es gab drei Auswahlmöglichkeiten). In einer weiteren Frage sollten die Krankenhäuser angeben, ob sie Marketing durchführen (also eine ja/nein-Frage)
Nun würde ich gern testen, ob zwischen der Trägerschaft und der Durchführung von Marketing ein Zusammenhang besteht. Welches Testverfahren ist hierfür sinnvoll?
Für eure Mithilfe meinen besten Dank!
Falko
Welches Testverfahren für folgenden Fall?
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 05.08.2011, 19:29
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 05.08.2011, 19:29
Besten Dank! Hatte mich vorher mal wieder in meine Unterlagen reingelesen und schon gedacht, dass das passen könnte. Nur sicher bin ich mir mit meinen veralteten Kenntnissen natürlich nicht.
Jetzt hab ich allerdings noch eine Frage zu der Ergebnisinterpretation. Und zwar hat SPSS mir folgende Ergebniss ausgegeben (konnte das Bild hier nicht einfügen, daher bitte auf den Link klicken):
http://i.imgur.com/cPAMp.jpg
Sehe ich das richtig, dass bei dem Chi-Quadrat-Test die Nullhypothese grundsätzlich lautet, dass kein Zusammenhang zwischen den beiden Variablen besteht? Demnach müsste ich diese Hypothese bei der Signifikanz von .255 doch verwerfen, oder? Also besteht ein Zusammenhang zwischen den Variablen? Oder hab ich das jetzt völlig fehlinterpretiert?
Für eure Mithilfe nochmal meinen besten Dank!
Jetzt hab ich allerdings noch eine Frage zu der Ergebnisinterpretation. Und zwar hat SPSS mir folgende Ergebniss ausgegeben (konnte das Bild hier nicht einfügen, daher bitte auf den Link klicken):
http://i.imgur.com/cPAMp.jpg
Sehe ich das richtig, dass bei dem Chi-Quadrat-Test die Nullhypothese grundsätzlich lautet, dass kein Zusammenhang zwischen den beiden Variablen besteht? Demnach müsste ich diese Hypothese bei der Signifikanz von .255 doch verwerfen, oder? Also besteht ein Zusammenhang zwischen den Variablen? Oder hab ich das jetzt völlig fehlinterpretiert?
Für eure Mithilfe nochmal meinen besten Dank!
-
- Beiträge: 2391
- Registriert: 06.02.2011, 19:58
re
Der Chi-Quadrat Test testet auf Unabhängigkeit (H0).
Mit p=0,255 kann diese Hypothese nicht verworfen werden (Fisher Modell), bzw. würde man sich für die H0 entscheiden (Neyman Pearson Modell).
http://www.youtube.com/watch?v=5espgd0MSY0
Mit anderen Worten, hier im Beispiel besteht kein Zusammenhang von Trägerschaft und Werbemaßnahmen.
Gruß
Mit p=0,255 kann diese Hypothese nicht verworfen werden (Fisher Modell), bzw. würde man sich für die H0 entscheiden (Neyman Pearson Modell).
http://www.youtube.com/watch?v=5espgd0MSY0
Mit anderen Worten, hier im Beispiel besteht kein Zusammenhang von Trägerschaft und Werbemaßnahmen.
Gruß
drfg2008