Signifikanz Regresionsanalyse

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
lutz19
Beiträge: 17
Registriert: 29.07.2011, 11:39

Signifikanz Regresionsanalyse

Beitrag von lutz19 »

Hallo,

ich habe eine Frage bzgl. der binär logistischen Regressionsanalyse.
Für jeden Schritt bei der Regressionsanalyse (Vorwärtsselektion) wird mit der Regressionskoeffizient B angegeben. Jedoch ist der bei mir für alle Schritte jeweils als NICHT SIGNIFIKANT gekennzeichnet (p>0,05). Hier habe ich die Auswertung mal hochgeladen:

Bild

Bedeutet dies, dass das Modell nicht statistisch abgesichert ist?

Wäre für eure Hilfe dankbar!

Gruß Lutz[/url]
Magbagi
Beiträge: 16
Registriert: 24.07.2011, 21:50

Beitrag von Magbagi »

Also die "Absicherung" geht ja eigentlich über die Modellgüte und die fehlende Signifikanz liegt ja nur bei den Konstanten und nicht bei den Regressoren vor!? Bin aber auch kein pro und taste mich so grade an die SPSS Auswertungen ran...
lutz19
Beiträge: 17
Registriert: 29.07.2011, 11:39

Beitrag von lutz19 »

Vielen Dank erstmal.

Hat den noch jemand anderes eine Quelle dafür?!

Gruß Lutz
Magbagi
Beiträge: 16
Registriert: 24.07.2011, 21:50

Beitrag von Magbagi »

War ein Versehen, :arrow: sorry
lutz19
Beiträge: 17
Registriert: 29.07.2011, 11:39

Beitrag von lutz19 »

Hat niemand mehr eine Ahnung?! :cry:
drfg2008
Beiträge: 2391
Registriert: 06.02.2011, 19:58

re

Beitrag von drfg2008 »

Für jeden Schritt bei der Regressionsanalyse (Vorwärtsselektion) wird mit der Regressionskoeffizient B angegeben. Jedoch ist der bei mir für alle Schritte jeweils als NICHT SIGNIFIKANT gekennzeichnet (p>0,05).
Vor dem Hintergrund der Tabelle und deinem Text (s.o.) ist mir nicht klar, worauf du hinaus willst. Nicht signifikant ist jeweils nur der Intercept. Der Test der Koeffizienten ergibt, zumindest teilweise, ein p<0,05 .


Gruß
drfg2008
lutz19
Beiträge: 17
Registriert: 29.07.2011, 11:39

Beitrag von lutz19 »

Danke drfg2008. Du hast Recht für den ersten Schritt wird noch Signifikanz ausgewiesen. Für Schritt 2-4 ist die Konstante jeweils nicht signifikant.
Was meinst du genau mit Intercept? Was ist das?

Ich versuch die Frage noch mal anders zu formulieren. Ist der Signifikanzwert, der nach jedem Regressions-Schritt in der LETZTEN ZEILE steht für mich wichtig/relevant oder brauche ich den nicht beachten. Damit meine ich in meinem Beispiel etwa den Wert
0,01 in Zeile 6 bzw.
0,439 in Zeile 13 bzw.
0,836 in Zeile 27 bzw.
0,158 in der aller letzten Zeile.

Mich persönlich interessieren insbesondere alle ANDEREN Werte, jedoch möchte ich gerne wissen was es mit dieser SIGNIFIKANZ/NICHT_SIGNIFIKANZ in diesen Daten-Zeilen auf sich hat.

Würde mich über eine Antwort freuen!

LG

Lutz
drfg2008
Beiträge: 2391
Registriert: 06.02.2011, 19:58

re

Beitrag von drfg2008 »

Was meinst du genau mit Intercept? Was ist das?
das sog. Absolutglied oder intercept oder Konstante, nämlich die:
0,01 in Zeile 6 bzw.
0,439 in Zeile 13 bzw.
0,836 in Zeile 27 bzw.
0,158 in der aller letzten Zeile.
Ob das Modell eine Konstante überhaupt benötigt, muss der Fachwissenschaftler entscheiden. Das Modell lässt sich auch ohne Konstante berechnen. Offensichtlich ist diese ohne Einfluß und kann weggelassen werden. Mehr steckt nicht dahinter.

Gruß
drfg2008
lutz19
Beiträge: 17
Registriert: 29.07.2011, 11:39

Beitrag von lutz19 »

Vielen Dank!

Noch zwei Frage:
(1) Du sagst das Modell lässt sich auch ohne Konstante berechnen. Heißt das man schenkt den Konstanten einfach keine Berücksichtigung (ignoriert sie) oder kann man in SPSS auch Einstellungen treffen, so dass diese Konstanten erst gar nicht errechnet werden?

(2) Welchen nutzen hätte die Konstante denn, wenn sie signifikant wäre? Was könnte ich dann damit ausdrücken/behaupten?!

Beste Grüße und nochmals vielen Dank!

Lutz
lutz19
Beiträge: 17
Registriert: 29.07.2011, 11:39

Beitrag von lutz19 »

Hallo,

ich habe jetzt noch mal eine Frage zur Konstanten bei der logistischen Regression. Ich habe nun die Option "Konstante in Modell einschließen" gefunden. Diese Option ist standardmäßig aktiviert. Wenn man sie ausstellt so wird die Konstante 0 gesetzt.
Ich habe nun 2 Regressionen durchgeführt:
1x mit Konstante
1x ohne Konstante

Ich habe dann "grundverschiedene" Ergebnisse bekommen. Wie entscheide ich denn nun, welche Ergebnis ich wähle?

Ich habe dann noch auf http://www.stat.uni-muenchen.de/~helmut ... n_SPSS.ppt gelesen, dass man das Gütemaß R² nicht mehr ohne weiteres interpretieren kann, wenn man die Konstante weg lässt.

Sollte ich also die Konstante mit einbeziehen?
Wann ja warum? Wenn nein, warum?

Ich hoffe mir kann jemand helfen!

Bin langsam echt verzweifelt.

Gruß Lutz
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten