Suche einen geeigneten statistischen Test

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
Ikar
Beiträge: 1
Registriert: 30.07.2011, 10:21

Suche einen geeigneten statistischen Test

Beitrag von Ikar »

Hallo,
ich habe ein Problem einen geeigneten statistischen Test für meine Messdaten zu finden. Ein wenig Hintergrung: Ich arbeite gerade an meinem Bachelor of Science und stehe 2 Wochen vor der Abgabe. Nun habe ich meine Messreihen, sie sind aber nicht so eindeutig wie ich es erhofft habe und deswegen möchte ich dem mit statistischen Tests zu Leibe rücken. Leider habe ich nicht sehr viel Ahnung von Statistik. Ich weiß, dass dort ein sehr sehr dringender Nachholbedarf besteht und deswegen habe ich für mein Masterstudium in den USA auch schon 2 Statistikkurse belegt. Aber für den Moment brauche ich wirklich dringend Hilfe.
Ich habe auch schon mehrere Leute in meinem Labor gefragt, aber keine konnte mir zufriedenstellend antworten. Manche sagten, ich solle einen Studentschen T-Test machen. Das habe ich dann. Andere aber meinen, dass dieser Test nur Sinn macht, wenn n mindestens dreistellig ist. Mein n ist aber lediglich 30 für jede Messreihe.
Hier ein Beispiel der Messreihen
Negative control:
2.225519288 -1.553398058 4.872881356 3.504672897 5.780346821 0.92449923 -1.873935264 -0.970873786 1.054852321 -6.340057637 2.415458937 -4.115226337 2.30125523 4.627249357 8.266666667 -7.692307692 6.534954407 0.690846287 2.34741784 -6.240713224 -0.591715976 -5.166051661 3.20855615 5.322128852 -0.653594771 -1.533742331 2.828282828 2.282157676 -7.766990291 2.964959569

Experiment1
4.414587332 4.414587332 2.117647059 -1.282051282 -1.030927835 -8.359133127 -10.13333333 -0.425531915 5.361930295 0.429184549 3.886925795 -4.333333333 2.06185567 7.462686567 -0.466200466 6.64893617 6.64893617 5.336426914 -1.909307876 3.314917127 -4.8 4.402515723 2.444444444 -0.584795322 -3.244837758 -9.685863874 -4.854368932 2.228412256 -3.389830508 4.456824513

Experiment2:
3.202846975 0.974025974 0 -2.985074627 -7.407407407 2.69541779 0.451467269 -3.146853147 0.588235294 5.053191489 3.157894737 5.167173252 2.686567164 1.680672269 1.245551601 7.142857143 2.079722704 4.166666667 -3.738317757 3.050108932 1.216545012 0.555555556 -0.36101083 4.368932039 1.80878553 3.166226913 2.305475504 0 -0.579710145 1.634877384

Positive control:
28.15656566 26.86980609 23.70517928 31.14640884 29.01353965 24.51861361 25.25724977 27.24902216 31.66421208 33.06358382 37.05882353 38.10861423 35.19494204 48.19967267 32.02072539 29.02408112 48.08629088 36.80981595 18.61074705 26.78405931 33.07984791 33.81443299 27.44680851 35.59577677 35.46666667 30.26467204 36.15023474 33.4038055 30.72970195 37.47228381

Worum es mir geht, ist, ob sich Experiment1 bzw. signifikant von der Negativkontrolle unterscheiden.
Ich hoffe, ihr könnt mir da weiterhelfen.
Vielen Dank!

Beste Grüße,
Ikar
drfg2008
Beiträge: 2391
Registriert: 06.02.2011, 19:58

re

Beitrag von drfg2008 »

Worum es mir geht, ist, ob sich Experiment1 bzw. signifikant von der Negativkontrolle unterscheiden.

Der Satz ist nicht ganz logisch.

Falls es dir um Vergleiche von Lageunterschieden von zwei Gruppen (Experimental- und Vergleichsgruppe) geht, bieten sich mehrere Verfahren an.

t-Test bei unabhängigen Stp.
U-Test nach Mann-Whitney.

Der nichtparametrische U-Test wäre hier vorzuziehen, da bei bei kleinen Stichproben die Problematik der Schiefe, der sog. "Heavy Tails" und der Ausreißer besonders stark zum Tragen kommt.

Zu diesem Thema gibt es auf dieser Plattform mehrere sehr ausführliche Beiträge. Stichworte: A.R.E. / U-Test / Effizienz / Schiefe

Gruß
drfg2008
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten