Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
-
nina666
- Beiträge: 8
- Registriert: 27.07.2011, 22:50
Beitrag
von nina666 »
Hallo Ihr Wissenden.
Welcher Wert sagt mir am besten etwas über die Anpassungsgüte meines Modells?
Ausgewiesen wird:
Pearson chi-quadrat 6,02E14 df=86
Skalierter Pearson chi-Quadrat 6,02E14
Log-likelihood -1131
AIC 2293
AICC 2299
BIC 2332
CAIC 2347
wie kann ich die Werte interpretieren? Ist mein Modell gut oder nicht?
Bitte helft mir es ich dirngend!
-
drfg2008
- Beiträge: 2391
- Registriert: 06.02.2011, 19:58
Beitrag
von drfg2008 »
Pearson chi-quadrat 6,02E14 df=86
Das müsste doch schon reichen. Der dazugehörige p-Wert ist so klein, dass man ihn mit dem Elektronenmikroskop wird suchen müssen.
Gruß
drfg2008
-
nina666
- Beiträge: 8
- Registriert: 27.07.2011, 22:50
Beitrag
von nina666 »
Wie kommst du auf den p-wert?
jetzt habe ich ein Pearson -chi-Quadrat von 1392,746 mit df 76. der Stichprobenumfang ist 101.
-
drfg2008
- Beiträge: 2391
- Registriert: 06.02.2011, 19:58
Beitrag
von drfg2008 »
Wie kommst du auf den p-wert?
Aus Chi-Quadrat: 1392,746 bei df: 76 ergibt sich ein p-Wert von 4,3565E-241
Gruß
drfg2008
-
nina666
- Beiträge: 8
- Registriert: 27.07.2011, 22:50
Beitrag
von nina666 »
und das bedeutet das das modell nicht gut ist oder?
-
nina666
- Beiträge: 8
- Registriert: 27.07.2011, 22:50
Beitrag
von nina666 »
mit welcher Formel berechnest du P? Wenn das p zu hoch ist, bedeutet das, das die unabhängigen Variablen mit einander korrellieren nech?
Gruß