Bachelorarbeit: Auswahl optimale Lags für Regressionsanalyse

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
annawika
Beiträge: 6
Registriert: 28.07.2011, 15:54

Bachelorarbeit: Auswahl optimale Lags für Regressionsanalyse

Beitrag von annawika »

Hallo,

ich bräuchte Hilfe bei meiner Bachelorarbeit. :(

Ich will überprüfen, ob es Indikatoren gibt (z.B. BIP, ifo-Index o.ä.), die eine gewisse Vorlaufeigenschaft zu den Absatzzahlen meines Unternehmens haben und wenn ja, wie lange dieser Vorlauf ist.
Ziel ist es einen Forecast auf Basis solcher Indikatoren mit Hilfe einer Regressionsanalyse zu erstellen.

Dazu müsste ich wissen, welche Lags ich am besten in das Regressionsmodell einbeziehe.
Lags mit den besten Korrelationen kann man ja normalerweise über einen Kreuzkorrelationstest herausfinden, da meine Zeitreihen jedoch nicht stationär sind, sondern einen Trend aufweisen, kann ich diesen Test meines Wissens nach ja nicht effektiv einsetzen.
Gibte es andere Methoden, wie ich solche Korrelationen testen kann und die optimalen Lags bestimme?

Ist der Granger-Kausalitätstest eigentlich auch nur für stationäre Zeitreihen gültig? Mit diesem habe ich überpüft, ob die Index-Variablen kausal für die Absatzzahlen sind...

Ich wäre wirklich dankbar für Hilfe! :D

Danke im Voraus,
Anna
drfg2008
Beiträge: 2391
Registriert: 06.02.2011, 19:58

re

Beitrag von drfg2008 »

vom IFO-Index ist bekannt, dass er nur hinterher läuft, folglich keine prognostische Eigenschaft hat.

Wenn die Zeitreihen logarithmiert werden, müssten sie ausreichend stationär sein. Ansonsten bei Schlittgen (Zeitreihenanalyse) mal nachschlagen. Eines der wenigen verständlichen Bücher auf diesem Gebiet.

Gruß

Zu Hans-Werner Sinn:
http://www.youtube.com/watch?v=urDmSmj4oPo
drfg2008
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten