Hallo,
ich arbeite mich im Rahmen meines Studium zu Zeit in SPSS ein und habe nun eine Frage, auf die ich noch keine Antwort finden konnte.
Wenn ich bei einer Befragung mehrere Antworten zulasse
(also auf die Frage: Welches der folgenden Geräte besitzen Sie: 1. Handy, 2. Fernseher, 3. PC)
Wie kann ich dann SPSS anweisen eine Numerische Angabe von 12 nicht als missing value sondern als 1 UND 2 zu zählen? Oder wie muss ich die Variable definieren, damit ich solche angaben machen kann?
Gruß
MalBru
SPSS Mehrfachantworten
-
- Beiträge: 174
- Registriert: 12.05.2006, 12:00
3 Variablen
Hallo MalBru,
dann brauchst Du 3 Variablen, die Du mit 1 für Ja oder 0 für Nein füllst. Also für jede Antwortmöglichkeit eine Variable. Die Auswertung machst Du dann über Mehrfachantwortensets definieren und danach über Mehrfachantworten -> Häufigkeiten.
Gruß MedDokAss
dann brauchst Du 3 Variablen, die Du mit 1 für Ja oder 0 für Nein füllst. Also für jede Antwortmöglichkeit eine Variable. Die Auswertung machst Du dann über Mehrfachantwortensets definieren und danach über Mehrfachantworten -> Häufigkeiten.
Gruß MedDokAss
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 27.01.2008, 21:15
Hallöchen,
bin neu hier und auch noch grün hinter den Ohren, was die Anwendung von SPSS anbelangt.
Ich habe mich zwar schon ein wenig reingefuchst, nur jetzt bin am verzweifeln mit dem Bilden von Mehrfachantworten-Sets.
Das Programm gibt mir im Menü die Schaltfläche "Hinzufügen" nicht frei...
Wie kann ich denn nun mein Mehrfachantworten-Set erstellen?
Ich hoffe, jemand kann mir helfen. Bitte.
bin neu hier und auch noch grün hinter den Ohren, was die Anwendung von SPSS anbelangt.

Ich habe mich zwar schon ein wenig reingefuchst, nur jetzt bin am verzweifeln mit dem Bilden von Mehrfachantworten-Sets.
Das Programm gibt mir im Menü die Schaltfläche "Hinzufügen" nicht frei...
Wie kann ich denn nun mein Mehrfachantworten-Set erstellen?
Ich hoffe, jemand kann mir helfen. Bitte.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 27.01.2008, 21:15
Hallo Patrick.
Dank Dir erstmal für Deine Antwort...
Und ja, das ist natürlich möglich... Grund dafür ist, dass ich nicht weiß, welche Angaben zwingend erforderlich sind.
Ich habe also 8 Variablen, vom Typ numerisch. Als Wertelabel habe ich 0 für nein und 1 für ja angegeben. Meßniveau ist metrisch.
Welche Angabe fehlt mir da jetzt noch?
LG Phoebe
Dank Dir erstmal für Deine Antwort...
Und ja, das ist natürlich möglich... Grund dafür ist, dass ich nicht weiß, welche Angaben zwingend erforderlich sind.

Ich habe also 8 Variablen, vom Typ numerisch. Als Wertelabel habe ich 0 für nein und 1 für ja angegeben. Meßniveau ist metrisch.
Welche Angabe fehlt mir da jetzt noch?
LG Phoebe