Hallo,
bei der Berechnung von (M)ANOVA und Varianzanalyse mit Messwiederholung habe ich keine Effektstärken angegeben. Dies wird im Gutachten zu meiner Arbeit bemängelt, vor allem weil die Unterschiede in der Mittelwert, obwohl stat. sig., relativ niedrig sind. Gibt´s eine Möglichkteit, sich zu verdeidigen oder muss ich es als Kritikpunkt bedinungslos akzeptieren?
Besten Dank.
Effektstärke
-
- Beiträge: 2391
- Registriert: 06.02.2011, 19:58
re
vielleicht nachträglich berechnen über
G*Power
Der Anspruch hängt von der Arbeit ab. Bei BA oder MA dürfte das wohl ungewöhnlich sein. Der Vorwurf deutet wohl darauf hin, dass die Effektgröße nicht relevant sein könnte, und nur durch einen relativ großen Stichprobenumfang eine stat. Signifikanz p<0,05 nachgewiesen wurde. Wie groß die Effektgröße ist, die durch die Daten abgesichert werden können, wäre -wie gesagt- über eine Berechnung mit G*Power möglich.
(allerdings fühlen sich Kollegen, die als Gutachter berufen wurden, wohl häufig besonders herausgefordert, Kritik zu üben)
Gruß
G*Power
Der Anspruch hängt von der Arbeit ab. Bei BA oder MA dürfte das wohl ungewöhnlich sein. Der Vorwurf deutet wohl darauf hin, dass die Effektgröße nicht relevant sein könnte, und nur durch einen relativ großen Stichprobenumfang eine stat. Signifikanz p<0,05 nachgewiesen wurde. Wie groß die Effektgröße ist, die durch die Daten abgesichert werden können, wäre -wie gesagt- über eine Berechnung mit G*Power möglich.
(allerdings fühlen sich Kollegen, die als Gutachter berufen wurden, wohl häufig besonders herausgefordert, Kritik zu üben)
Gruß
drfg2008