Hallo zusammen,
ich analysiere in meiner Diplomarbeit nicht-lineare Effekte. Diese will ich mittels Regressionsanalyse testen.
Habe die Variante der linearen Regression mit Kurvenanpassung gewählt und dort verschiedene Modelle angeklickt. (Analysieren->Regression->Kurvenanpassung)
Da ich quatratische Modelle (y=b(0) + b(1)* x + b(2)*x^2) überprüfen will habe ich mir auch eine andere Möglichkeit überlegt: Ich habe die Variable x zu x*x transformiert und dann eine lineare Regression mit den Variablen x und x*x durchgeführt. Allerdings sind die Beta-Werte nicht 100%tig mit den Werten der Kurvenanpassung identisch. Woran liegt das und was ist der richtige Weg? Wozu ist die Option Kurvenanpassung überhaupt da?
Brauche dringend eure Hilfe! Vielen Dank!
Kurvenanpassung bei nichtlinearen Zusammenhängen?
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 30.06.2011, 10:28