Sinnvolle Auswertung einer Befragung

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
Seelenmeister
Beiträge: 8
Registriert: 21.04.2009, 11:02

Sinnvolle Auswertung einer Befragung

Beitrag von Seelenmeister »

Hallo zusammen

Ich habe eine Website mit einer Umfrage erstellt und ca. 400 Leute haben an dieser Umfrage teilgenommen.

Nachdem ich die Daten bereinigt habe (Plausibilitätskontrolle) sind es nun 350.

Es handelt sich um Daten, wo eine Person Alter, Einkommensklasse und Wohnort eingibt. Danach wählt die Person aus 3 Produkten (inkl. einer Zugabe) ein bestimmtes aus und vermerkt in einer Auswahlbox, wieso er dieses Produkt gewählt hat. Das Produkt und die Zugabe gehören zusammen, werden aber separat erfasst, da es total 3 Produkte mit 3 Zugaben gibt, welche randomisiert zusammengestellt werden und danach als Bilder angezeigt werden.

Die Daten wurden nur in der Schweiz erhoben. Es sind ca. 160 Frauen und ca. 190 Männer, welche teilgenommen habe.

Hier nochmals alle benutzten Felder:
Alter
Wohnort
Geschlecht
Einkommen
Gewähltes_Produkt
Zugabe
Begründung_Auswahl

Nun muss ich die Daten soweit sinnvoll auswerten, damit ich ein vernünftiges Fazit ziehen kann.

Kann mir jemand auf die Sprünge helfen und mir sagen, was hier interessant für die Auswertung sein könnte? Welche Methoden wären sinvoll? Wie stelle ich das an?

Ich danke für jede Hilfe!

Freundliche Grüsse

Seelenmeister
Skuz
Beiträge: 141
Registriert: 25.07.2008, 19:08

Beitrag von Skuz »

Solltest du dir nicht eigentlich vorher überlegt haben, was dein Erkenntnissinteresse ist?
Ansonsten könntest du mal anfangen die Begründungen zu systematisieren.
Und dann untersuchen, ob es Unterschiede zwischen den Geschlechtern gibt, ob das Alter, das Einkommen, etc. bei der Auswahl eine Rolle spielt und wenn ja, wie.
Ich könnte mir jetzt beispielsweise vorstellen, dass eine bestimmte Zugabe eher zum Kauf/Ablehnung eines Produktes führt etc.
Seelenmeister
Beiträge: 8
Registriert: 21.04.2009, 11:02

Beitrag von Seelenmeister »

Hallo

Genau solche Sachen suche ich. Reicht es denn in einer Auswertung einfach nur bestimmte Thesen zu untersuchen, indem ich die jeweiligen Mengen addiere?

Gehört da nicht noch mehr dazu, wie zum Beispiel ob es repräsentativ ist und weitere mathematische Sachen?

Grüsse
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten