Liebe Leute
Meine Freundin beißt sich gerade die Zähne an folgendem Beispiel aus dem SPSS-Handbuch von Landau und Everitt (A Handbool of Statistical Analysis using SPSS) aus:
9.4.2 GHQ Scores and Psychiatric Diagnosis
Hat irgendjemand von euch die Lösungen für dieses Beispiel parat. Uns wäre sehr geholfen
Meine Freundin beißt sich gerade die Zähen an folgendem Beispiel aus dem SPSS-Handbuch von Landau und Everitt (A Handbool of Statistical Analysis using SPSS) aus:
Naja, die muss ja ganz schön gelenkig sein. Allerdings ist das Buch alles andere als ein Standard und daher wohl kaum bekannt.
Du könntest natürlich das Problem hier im Detail schildern, das Buch per Post verschicken, einzelne Kapitel ins Netz stellen, oder ... dann könnte man auch darauf antworten.
GHQ Scores and Psychiatric Diagnosis
The data shown below were collected during a study of a psychiatric
screening questionnaire, the GHQ (Goldberg, 1972), designed to help
identify possible psychiatric cases. Use these data to illustrate why logistic
regression is superior to linear regression for a binary response variable.
(Hint: Use the Weight Cases command to inform SPSS about the crossclassifiedformat of the data.)
Wie kann ich dir den Datensatz zukommen lassen, bzw. würdest du dir dass dann vielleicht mal anschauen?
na das mit dem Buch verschicken war nicht so ganz ernst gemeint.
illustrate why logistic
regression is superior to linear regression for a binary response variable.
Das ließe sich aber ohne Kenntnis der Daten beantworten und findet sich in einigen Stat. Büchern, z.B. beim Bortz. Wenn es um Identifikation geht, benötigt man Wahrscheinlichkeiten. Z.B. berechnet man Erwartungswerte. Das geht über eine lineare Regression schon nicht mehr.
Bitte keine vollständigen Absätze + Daten aus Büchern hier im Forum -> Urheberrecht. Und: Einmal fragen reicht. Die anderen zwei Threads mit identischem Inhalt habe ich gelöscht. Danke.