Interpretation von erklärter Gesamtvarianz

Fragen und Diskussionen rund um die Statistik und deren Anwendung.
Antworten
barbamo
Beiträge: 6
Registriert: 11.06.2011, 18:41

Interpretation von erklärter Gesamtvarianz

Beitrag von barbamo »

Hallo zusammen!

Ich habe die Items einer bestehenden Skala einer Faktorenanalyse unterzogen. Der SPSS Output "Erklärte Gesamtvarianz" gibt mir nun folgende Werte an:


Komponente / Gesamt / % der Varianz / Kumulierte %

1 / 2.337 / 58.436 / 58.436
2 / .873 / 21.826 / 80.262
3 / .514 / 12.861 / 93.123
4 / .275 / 6.877 / 100.00


Wie ist nun der Wert "% der Varianz" bezogen auf die Faktorenanalyse zu interpretieren?

Vielen Dank für eure Hilfe
barbamo
Generalist
Beiträge: 1733
Registriert: 11.03.2010, 22:28

Beitrag von Generalist »

Welchem Zweck diente diese Faktorenanalyse (oder Hauptkomponentenanalyse?) ? Von den 4 Faktoren klärt auch überhaupt nur einer mehr Varianz auf als ein einzelnes Item.
barbamo
Beiträge: 6
Registriert: 11.06.2011, 18:41

Beitrag von barbamo »

Ursprünglich hatte diese Skala 5 Items, die ich mittels Faktorenanalyse untersucht habe. Vor der Itemreduktion gab es zwei Eigenwerte über dem Wert 1. Nachdem ich das Item mit dem das Cronbachs Alpha erhöht werden konnte, elimiert hatte, kamen die oben erwähnten Werte raus. Mein Prof. meinte, es sei gut, wenn nur noch 1 Eigenwert grösser als 1 sei.

Doch wie wird der Wert "Varianz in %" interpretiert?

Danke für die Hilfe
barbamo
Generalist
Beiträge: 1733
Registriert: 11.03.2010, 22:28

Beitrag von Generalist »

Das ist die Varianz der Itemantworten, die auf die jeweiligen Faktoren entfällt.
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten