[Syntax] Effektstärken (nonparametrisch) berechnen

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
anotherstyle
Beiträge: 6
Registriert: 01.06.2011, 15:21

[Syntax] Effektstärken (nonparametrisch) berechnen

Beitrag von anotherstyle »

€ hab grad die Exportfunktion nach Excel entdeckt (scrollen hilft :)). Ich denke, dann bekomme ichs hin, sonst melde ich mich nochmals!

Hi,

ich habe nonparametrisch getestet (teilweise Wilcoxon, teilw. Mann-Whithey-U) und würd jetzt gerne (da alles signifikant wird... :() Effektstärken berechnen.
Da ich allerdings jeweils 44 Paare hab (bei mindestens 3 und wahrscheinlich noch ein paar mehr Vergleichen) würde ich jetzt ungern von Hand immer Z/wurzel(N) rechnen. Gibt es die Möglichkeit, irgendwie über die Syntax auf diese Werte aus der jeweiligen Berechnung zurück zu greifen?
Alternativ hatte ich mir überlegt das irgendwie geordnet nach Excel oder so zu exportieren und da wärs ja kein Problem.

Freue mich über alle Ideen!
drfg2008
Beiträge: 2391
Registriert: 06.02.2011, 19:58

re

Beitrag von drfg2008 »

G*Power
drfg2008
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten