ich verzweifel wie viele, die sich hier melden, an meinen Auswertungsmethoden. Vorweg, ich bin statistisch nicht so sonderlich bewandert, mit SPSS verhält es sich ähnlich.
Ich schreibe gerade meine DA in der Allgemeinen. Es geht im groben um folgendes, ich biete vier unterschiedliche Reize in zufälliger Reihenfolge dar und wiederhole das 20x.
Ich weiß jetzt allerdings nicht genau, wie ich das in der Matrix angeben kann, wenn ich die Werte gegen einander testen will.
Beispiel:
VP - Reiz 1(Durchgang 1) - Reiz 2 (D 1) - Reiz 3(D 1) - Reiz 4(D 1) -
1 Zeit x Zeit y
normalerweise müsste ja hier jetzt ja hinter Reiz 4(D1) - Reiz x(D2) kommen, etc.
Meine Frage ist, wie ich das jetzt auswerte bzw. SPSS sagen kann. Wir haben 20 Durchgänge und folgende Reize, teste die Reize gegeneinander. Kann ich da Stufen einstellen und er erkennt, welche Reize zusammengehören?
Wie gesagt, ich habe keinen Plan


VG
gonzalo