Hallo,
ich bin gerade bei der Auswertung einer Mehrfaktoriellen Varianzanlayse mit Meßwiederholung. Ich bekomme für den Zwischensubjektfakor für beide Mittelwerte den gleichen Wert für die Standardabweichung. Ist das Normal? Bezieht sich dieser vielleicht immer auf den gesamten Mittelwert und gibt man auch nur diesen an? Wenn die Mittelwerte der beiden Gruppen darstellen möchte und als Fehlerindikator diesen Gesamt SD angebe, ist dass dann richtig oder sollte ich für jede Gruppe einzeln einen SD ausrechnen. Ich wäre sehr dankbar für eine kleine Belehrung zum Thema SD und Zwischensubjektfaktor
Vielen Dank
das habe ich hier einmal an einem fiktiv programmierten Beispiel verglichen.
Falls du die "geschätzten Randmittel" meinst (was nicht das Gleiche wie Mittelwerte ist), dann sind jedenfalls auch in diesem Beispiel sämtliche Standardfehler (!) gleich. Die Mittelwerte nicht. Jedenfalls, falls das so programmiert wurde (Beispiel):
Vielen Dank für die Antwort.
Vielleicht habe ich ja auch einen Gedankenfehler, was das Verhältnis von Standardfehler zu Standardabweichung angeht. Dieses ist doc linear, oder.
Ich habe die Standardabweichung berechnet in dem ich die Wurzel aus n genommen habe und diese mit dem Standardfehler mulltipliziert (geht ausgeschrieben schneller als mit Formel). Liege ich hier falsch?
Wäre super, wenn mir da noch jemand helfen könnte, dann würde ich hier noch mal schauen.
Gruß
herr k