R² sehr klein

Fragen und Diskussionen rund um die Arbeit mit SPSS. Für allgemeine Statistik-Themen, die nicht mit SPSS zusammenhängen, bitte das Statistik-Forum nutzen.
Antworten
Nininanana
Beiträge: 32
Registriert: 02.05.2011, 18:26

R² sehr klein

Beitrag von Nininanana »

Ich habe es endlich geschafft eine Regression zu berechnen. Leider habe ich dabei feststellen müssen, dass mein R² sehr klein ist (0,024). Es werden also lediglich 2,4 Prozent der Varianz geklärt.

Nun meine Frage: Ist das Modell dennoch brauchbar? Kann ich den Fit des Modells irgendwie verbessern?

Vielleicht kann mir ja wieder jemand helfen - das wäre toll!
Skuz
Beiträge: 141
Registriert: 25.07.2008, 19:08

Beitrag von Skuz »

Zunächst einmal wäre die konkrete Fragestellung hilfreich und auch welchen Regressionstyp du berechnest hast.
Ansonsten gilt die übliche Standardpredigt: Es kommt nicht aufs R² an!
Sofern du methodisch sauber vorgegangen bist und die unabhängigen Variablen a priori theoretisch plausibel erschienen sind, ist auch ein R² von 0,024 ein Erkenntnisgewinn. Der besagt dann zwar nur, dass in diesem konkreten Fall die UV quasi nichts von der Varianz der AV erklären, aber auch das ist ein Ergebnis (auch wenn man seine eigenen Thesen lieber bestätigt sieht, als gescheitert).
Bei so einem geringen R² stellt sich natürlich die Frage, ob du die "richtigen" UV genommen hast, also ob das Modell richtig spezifiziert wurde. Kurz: Nimm andere UV, wenn du unbedingt dein R² maximieren willst.
drfg2008
Beiträge: 2391
Registriert: 06.02.2011, 19:58

re

Beitrag von drfg2008 »

@Skuz

Ansonsten gilt die übliche Standardpredigt: Es kommt nicht aufs R² an!
Warum denn nicht? Und wer predigt das?
drfg2008
Skuz
Beiträge: 141
Registriert: 25.07.2008, 19:08

Re: re

Beitrag von Skuz »

Standardsatz der Bamberger Sozialforscher, neben "Die Zahlen sind, wie sie sind." Sofern man diesen Satz isoliert betrachtet, ist er missverständlich. Die Ausführungen im Anschluss sollten schon beachtet werden und geben, glaube ich zumindest, halbwegs verständlich wieder, worauf ich hinaus will.
drfg2008
Beiträge: 2391
Registriert: 06.02.2011, 19:58

re

Beitrag von drfg2008 »

Das sagt Frau xxx? Muss sie mal fragen.

Gruss
drfg2008
Skuz
Beiträge: 141
Registriert: 25.07.2008, 19:08

Beitrag von Skuz »

Falsch geraten. Auch wenn Frau xxx an der Fakulät lehrt, heißt das noch lange nicht, dass sie die einzige Person ist, die sich an dieser Fakultät statistischer Methoden bedient. Eher trifft das auf die Leute zu, die statistische Methoden als Hilfsmittel für ihre Analysen einsetzen.
drfg2008
Beiträge: 2391
Registriert: 06.02.2011, 19:58

re

Beitrag von drfg2008 »

ok, um nicht mehr raten zu müssen: Wer von denen predigt das?


(gelöscht)

Gruß
drfg2008
Skuz
Beiträge: 141
Registriert: 25.07.2008, 19:08

Beitrag von Skuz »

Da dem Forum hier die PN Mitteilung fehlt: xxx, Lehrstuhlinhaber Politische Soziologie
administrator
Site Admin
Beiträge: 47
Registriert: 17.01.2006, 18:49

Beitrag von administrator »

PN geht auch hier: Oben auf Nachrichteneingang klicken (Sie haben keine neuen Nachrichten ), dann "Neuer Beitrag" und den Benutzernamen eingeben.

Ich habe die Namen mal unkenntlich gemacht, es will ja nicht jeder mit (tatsächlichen oder vermuteten) Aussagen im Netz konfrontiert werden.
Nininanana
Beiträge: 32
Registriert: 02.05.2011, 18:26

Beitrag von Nininanana »

Hallo zusammen,

auch wenn es ein bisschen verspätet kommt, wollte ich mich noch für die Hilfestellung bedanken. Ich habe inzwischen mein Modell weiter spezifiziert und R² damit auch maximiert.

Danke für die Hilfe!
Anzeige:Statistik und SPSS: Die besten Bücher
Als Buch oder E-Book - Jetzt bestellen
spss datenanalyse
SPSS - Moderne Datenanalyse - Jetzt bestellen!
statistik datenanalyse
Statistik - Der Weg zur Datenanalyse - Jetzt bestellen!
Antworten