ich schreibe gerade meine Diplomarbeit und möchte eine multiple Regression machen... und verzweifle ein wenig...

Ich möchte den Gewinn eines Unternehmens (abhängige Variable) durch verschiedene Währungen und Rohstoffe und der Konjunktur (unabhängige Variablen) erklären...
Ich habe hierfür eine Zeitreihe auf Monatsbasis mit 60 Daten für die Unternehmensgewinne, und beliebig viele für die unabhängigen Daten...
Als Software nutze ich SPSS 19...
Ziel ist es ca. 5-6 unabhängige Variablen in der multiplen Regression zu berücksichtigen...
Jetzt möchte ich gerne wissen, ob ich und wenn ja wie groß der die zeitliche Verzögerung (Time Lag) sein soll.
Wie genau soll ich das machen?
Ich habe gelesen, dass hierfür für die maximale Verzögerung die Informationskriterien verwendet werden können (z.B. AIC).
Soll ich dann erst mal eine einfache lineare Regression mit jedem einzelner unabhängigen Variablen und meinem Gewinn machen? Und dann schauen wo das AIC am kleinsten ist?
Und wenn jetzt für eine Variable ein Time Lag von 12 rauskommt (kleinster AIC): muss ich dann alle 12 Verzögerungen (t0, t-1, t-2) in meine multiple Regression aufnehmen oder kann ich nur die Variable t-12 nehmen?
Wenn ich alle berücksichtigen müsste, hätte ich ja für eine unabhängige Variable auf einmal 12 Koeffizienten und kaum noch Freiheitsgrade!!!

Wäre Euch undenklich dankbar wenn ihr mir weiterhelfen könntet!!

Vielen lieben Dank,
Michaela